Vom 8. bis zum 10. November traf sich die Automatisierungsbranche auf der SPS in Nürnberg. Nachdem die Messe in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt ausgefallen war, war die Freude auf ein persönliches Wiedersehen in diesem Jahr umso größer.
Zahlreiche Fachbesucher aus aller Welt strömten bereits am ersten Messetag, pünktlich um 9 Uhr, durch die Eingänge der NürnbergMesse, um sich über die aktuellsten Automatisierungsentwicklungen und -trends bei rund 1.000 Ausstellern auf 112.000 m² Ausstellungsfläche zu informieren. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich persönlich und intensiv auszutauschen, technologische Fortschritte zu diskutieren, Beziehungen zu pflegen sowie neue Kontakte aufzubauen. Den Messe-Restart besuchten an den drei Messetagen insgesamt fast 44.000 Interessenten.
“Die Wiedersehensfreude war auf allen Seiten deutlich zu spüren, die Gespräche offen und herzlich und die Atmosphäre in den Messehallen unvergleichlich. Man konnte deutlich spüren, wie die SPS-Community diesen lebhaften Austausch und das Eintauchen in die Automatisierungswelt vermisst hat. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Restart der SPS die Branche wieder begeistern konnten. Die Messe ist der Ort, an dem der Grundstein für viele Zukunftsprojekte in der Automatisierung gelegt wird”, so Martin Roschkowski, President der Mesago Messe Frankfurt GmbH.
Breites Rahmenprogramm
Das Vortragsprogramm konzentrierte sich unter anderem auf die für die Automatisierungsbranche wichtigen Themen Sustainability in automation, Safety and security sowie New logistic methods and robotic integration. Neben hochqualifizierten Podiumsdiskussionen und fokussierten Fachbeiträgen hatten die Besucher vor Ort am Mittwochmorgen die Gelegenheit, dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder beim digitalen Talk beizuwohnen. Gesprochen wurde unter anderem über die Digitalisierungszukunft sowie die Bedeutung von Messen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Live-Übertragung auf die “SPS on air” Plattform ermöglichte das Highlight ortsunabhängig zu verfolgen. Die Aufzeichnung steht den registrierten Teilnehmenden weiterhin on demand zur Verfügung.
Bereits vor der Messe hatte das digitale Pre-Heat Event einen ersten Vorgeschmack auf das diesjährige Angebotsspektrum der Aussteller gegeben. Das Konzept der SPS 2022 gab dabei Fachbesuchern die Möglichkeit, sich über die “SPS on air”-Plattform bereits vorab umfassend über ausstellende Unternehmen und ihre Produkte zu informieren, Vor-Ort-Termine zu vereinbaren oder schon im Vorfeld der Messe in den digitalen Austausch zu treten. Während der Messelaufzeit wurde live von der Technology Stage powered by VMDA/ZVEI in der Halle 3 gestreamt. Die Plattform ist noch bis 15.11.2022 zugänglich.
Quelle: Mesago
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

Neue Veranstaltungsleiterin für die Fachpack
Phuong Anh Do ist seit Januar 2025 neue Veranstaltungsleiterin der Fachpack, während Heike Slotta als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen Powtech Technopharm und Fachpack innehat.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.

Deutscher Verpackungskongress lädt zum Jubiläumsgipfel
Am 20. März treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Führungskräfte und Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette in Berlin zum Deutschen Verpackungskongress. Das packaging journal ist offizieller Medienpartner.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.