In den nächsten Tagen dreht sich in Nürnberg alles um die elektronische Automatisierungsbranche, denn heute startet die SPS. Auf der Messe werden praxisnahe Lösungen für individuelle Probleme und Bedürfnisse gezeigt. Aber auch auf die Herausforderungen von morgen wollen die Aussteller Antworten geben.
Besucher der Fachmesse erwarten Lösungen aus allen Bereichen der Automation: Von Antriebs- und Steuerungstechnik über Sensorik, Stromversorgung und mechanische Infrastruktur bis hin zu Software und IT in der Fertigung. Neben Marktführern wie z. B. Siemens, Phoenix Contact, Rittal, Beckhoff oder Bosch Rexroth stellen auch zahlreiche spezialisierte mittelständische Unternehmen sowie innovative Start-ups ihr Angebot der gesamten Branche vor.
Darüber hinaus können sich Interessierte auch auf ein spannendes Vortragsprogramm auf dem Messeforum in Halle 5 sowie der Technology Stage powered by VDMA/ZVEI in Halle 3 freuen, wobei auf dem Messeforum Produktinnovationen präsentiert werden und die Technology Stage den Schwerpunkt auf Fachvorträge sowie Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragestellungen der Automation legt.
Einen weiteren Veranstaltungshöhepunkt bildet der Thementalk des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der am Mittwoch, 09.11., 09:30 Uhr live zugeschaltet wird. Dieser beschäftigt sich mit aktuellen Themen aus Wirtschaft und Politik, wie etwa der Digitalisierung in Deutschland und der Bedeutung von Messen für den Wirtschaftsstandort Deutschland nach zwei Jahren Pandemie.
Erstmals wird die SPS in diesem Jahr durch ein digitales Angebot ergänzt. Die „SPS on air“ ermöglicht Interessierten sich online zu den ausgestellten Produkten zu informieren, Anbieter direkt zu kontaktieren, das Vortragsprogramm der Technology Stage zu streamen und sich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen.
Bis zum 10.11.2022 findet die SPS in Nürnberg statt.
Quelle: Mesago
Weitere Meldungen zum Thema Automation

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Logistik-Innovationspreis für Roboterleitsystem Palloc
Sick wurde auf dem Deutschen Materialfluss-Kongress für sein Roboterführungssystem Palloc mit dem VDI Innovationspreis Logistik 2025 ausgezeichnet.

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Logistikinnovationen auf der LogiMAT
Fast 66.000 Fachbesucher waren nach Stuttgart zur diesjährigen LogiMAT gekommen und informierten sich über Neuheiten in der Intralogistik. Wir haben uns auf der Messe umgesehen.

LogiMAT zeichnet beste Neuentwicklungen aus
Mit dem„LogiMAT Best Product“ würdigt die Jury drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.