Die Empack 2025 lädt heute und morgen (7. und 8. Mai) Fachbesucher:innen nach Dortmund – und bietet eine kompakte Plattform für aktuelle Entwicklungen rund um Industrie- und Transportverpackungen. Mit rund 140 Ausstellern und einem starken Bezug zur praktischen Umsetzung adressiert die Messe Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus.
Gleichzeitig findet in der benachbarten Halle die Logistics & Automation statt, sodass sich zusätzliche Synergien für Besucher ergäben.
Im Zentrum stehen die großen Herausforderungen der Branche:
- Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
- Einweg vs. Mehrweg
- Digitale Verpackungslösungen
- Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Logistik und Verpackungsprozessen
- Umgang mit neuen gesetzlichen Vorgaben, etwa der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation)
Auf der Insights Stage werden diese Themen in Form von Vorträgen, Podiumsdiskussionen und Workshops praxisnah behandelt.
Highlights im Programm
Das Fraunhofer IML gestaltet am ersten Messetag eine Session rund um Forschung und Industrieanwendungen, darunter etwa das Projekt Pal2Rec zur Analyse logistischer Daten mittels Paletten oder KI-basierte Volumenoptimierung im E-Commerce.
Der Deutsche Mehrwegverband und die Stiftung Initiative Mehrweg gestalten Sessions rund um wiederverwendbare Verpackungslösungen – mit Beispielen aus der Praxis.
Außerdem erwarten Besucher ein Stapler-Testgelände von Linde, Afterwork-Lounges mit Musik und Drinks sowie ein digital unterstützter Datenaustausch via Touch & Collect.
Ausstellerübersicht und Themenschwerpunkte
Zu den vertretenen Unternehmen zählen unter anderem:
Beck Packautomaten, Bluhm Systeme, Engels Behältertechnik, ErgoPack, Flux Geräte, Fromm Verpackungssysteme, Knüppel Verpackung, Mosca, Prodinger, Walther Faltsysteme und viele mehr. Ergänzt wird das Angebot durch Softwareanbieter und Dienstleister aus der Verpackungsbranche.
Die Kombination mit der Logistics & Automation biete zudem ein erweitertes Spektrum für Besucher mit Schnittstellen zu Materialflusstechnik und Lagerlogistik.
Quelle: Easyfairs Deutschland GmbH