Paul Leibinger stellt auf der diesjährigen interpack die flexiblen Möglichkeiten der Continuous-Inkjet-Technologie bei der Kennzeichnung von Verpackungen vor. Außerdem präsentiert das Unternehmen mit dem Visionsystem V-check ein effizientes Überwachungssystem zur Qualitätskontrolle gedruckter Daten.
Die Bluhm Systeme GmbH zeigt auf der interpack 2017 zahlreiche Neuheiten im Bereich der Kennzeichnungstechnik und schaltet live in ihr Entwicklungszentrum.
Messeveranstalter Easyfairs erweitert sein Fachmessen-Portfolio und führt am 24. und 25. Januar 2018 eine EMPACK in den Westfalenhallen Dortmund durch. Die Dortmunder Veranstaltung ist damit der jüngste Spross in der 43-köpfigen Verpackungsfachmessen-Familie von Easyfairs. weiterlesen
Die Druckerei Faubel & Co. Nachfolger GmbH, die hauptsächlich Booklet Etiketten und Sonderkennzeichnungen für die pharmazeutische Industrie produziert, übernimmt mit sofortiger Wirkung die Mehrheit an der SIL System Integration Laboratory GmbH, einem Spezialisten für RFID-Lösungen. weiterlesen
Mit der DIGILINE Label Offline von Atlantic Zeiser können Etiketten extrem abriebfest in hoher Qualität und äußerst schnell und effizient bedruckt, serialisiert und für eine Vielzahl von Verpackungslinien bereitgestellt werden. weiterlesen
Die neuen ultra-kompakten UHD-Barcodeleser von MicroHAWK ermöglichen die Nachverfolgbarkeit, Datum- und Uhrzeitstempelung, WIP-Verfolgung sowie das Rückrufmanagement für elektronische Bauelemente, sie können selbst winzigste Data-Matrix-Symbole dekodieren, die mit bloßem Auge kaum noch sichtbar sind.
Eckhard Bluhm gründete 1968 Bluhm Systeme und ist bis heute Geschäftsführer der Bluhm Systeme GmbH. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.
Zwei große Themenfelder beschäftigen aktuell die Entscheider deutscher Produktionsunternehmen: Industrie 4.0 und das Internet of Things. Bei Elried steht dafür beispielhaft die Ci5000-Serie. weiterlesen
Die Münzmanufaktur hat Schreiner ProSecure mit der Entwicklung einer fälschungssicheren und rückverfolgbaren Kennzeichnungslösung für ihre Gold- und Silberbarren beauftragt und nutzt inzwischen deren Entwicklung, die einen optischen Fälschungsschutz mit einer modernen Serialisierungslösung verbindet. weiterlesen
Bei geeigneten Bioprodukten könnten Kunststoffverpackungen bald der Vergangenheit angehören: Eosta, eines der weltweit führenden Handelsunternehmen für Bioobst und -gemüse, hat gemeinsam mit der schwedischen Supermarktkette ICA erste Produkte mit natürlichem Labeling auf den Markt gebracht. weiterlesen
Als „All4Labels – Global Packaging Group“ werden zukünftig die Baumgarten-, RAKO- und X-label Group am Markt agieren, darauf haben sich die Eigentümerfamilien geeinigt. Der Hauptsitz der neuen Gruppe befindet sich in Witzhave bei Hamburg. Die Gesellschaft bleibt eigentümergeführt.
Matthias Holder, 46, hat bei HERMA Etikettiermaschinen die Gesamtverantwortung für den Vertrieb übernommen. Der erfahrene Verpackungs- und Maschinenbauspezialist war bislang lange Jahre bei Bosch Packaging Technology und bei MAN Roland tätig.
Am 5. und 6. April 2017 beleuchtet die Packaging Innovations Show im Verbund mit der Luxury Packaging und der Label&Print in Berlin die Verpackungsentwicklung von der Idee bis zum fertigen Produkt. Ein Interview mit Martina Hofmann, Group Event Director der Easyfairs Deutschland GmbH. weiterlesen
Das Portfolio des Pharmaspezialisten für kleine Auflagen reicht von Standardfaltschachteln, Sonderkonstruktionen für klinische Studien über Spezialetiketten mit integrierten Informationsträgern, wie z. B. Patient Alert Cards, bis hin zu Verpackungsdienstleistungen von kleinen bis mittelgroßen Mengen. weiterlesen
Ab Februar 2017 kann man mit der Moët Rosé Emoëticons Limited Edition seine eigene Moët & Chandon Flasche kreieren. Die Limited Edition gibt es in zwei Ausführungen: als Gift Box mit einer Moët Impérial Rosé Flasche und als Emoëticons Flasche. weiterlesen