Verpackungen für die „Generation Z“: Vorteilskommunikation ist gefragt
„Haus E“-Chef Frank Müller und dvi-Geschäftsführer Winfried Batzke berichten vor der Dresdner Verpackungstagung 2017 über die „Generation Z“.
Weiterlesen„Haus E“-Chef Frank Müller und dvi-Geschäftsführer Winfried Batzke berichten vor der Dresdner Verpackungstagung 2017 über die „Generation Z“.
Weiterlesen87,7 Prozent der jährlich verkauften Aluminiumverpackungen werden recycelt. Im Jahr 2016 entsprach dies einer Menge von 100.500 Tonnen. Das erste Mal wurden damit mehr als 100.000 Tonnen Aluminiumverpackungen wiederverwertet. Im Jahr 2015 waren es noch 96.000 Tonnen.
Zum Verpackungsdesignwettbewerb „Better with less – Design Challenge“ ruft der finnische Karton-, Kraftliner- und Zellstoffhersteller Metsä Board auf. Noch bis zum 31. März 2018 sind Verpackungsdesignerinnen und -designer aufgerufen, sich mit eigenen Arbeiten an dem mit 10.000 Euro dotierten Wettbewerb zu beteiligen.
Beim Verpackungsrecycling steht ein Jahr des Übergangs bevor. Noch gilt die über 20 Jahre alte Verpackungsverordnung. Am 1. Januar 2019 wird sie durch das neue Verpackungsgesetz ersetzt. Trotzdem werden Hersteller und Vertreiber von Verpackungen bereits im kommenden Jahr mit der neuen „Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister“ in Kontakt kommen.
Mit dem SIGNATURE PACK hat SIG eine Innovation auf den Markt gebracht, die den Austausch von konventionellen fossilen Kunststoffen durch zertifizierte Polymere voran treibt, bei deren Herstellung entsprechende Mengen an pflanzlichen Rohstoffen eingesetzt werden, die damit fossile Rohstoffe ersetzen.
Für den Anfang des Jahres von ÖKOTEST mit „sehr gut“ ausgezeichneten WOLF-Garten NATURA Bio Rasendünger, entwickelte Go-Trolley einen innovativen, nachhaltigen Papp-Trolley. Neben einer Reihe von deutschen Fachhändlern wird der Trolley in der Schweiz flächendeckend bei coop angeboten.