Jetzt für die „Produktinnovation in Glas“ bewerben
Noch bis zum 31. März 2019 können sich Unternehmen mit ihren Produkten für die Auszeichnung „Produktinnovation in Glas” bewerben.
WeiterlesenNoch bis zum 31. März 2019 können sich Unternehmen mit ihren Produkten für die Auszeichnung „Produktinnovation in Glas” bewerben.
WeiterlesenDie Abfüllanlage „Sigpack VPF“ von Bosch Packaging Technology hat den „German Design Award 2018“ des Rates für Formgebung gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Produkt in der Kategorie „Excellent Product Design Tabletop“. Das Anlagenkonzept war zuvor bereits mit dem Deutschen Verpackungspreis 2016 ausgezeichnet worden.
Deutschland ist einer der Weltmarktführer auf dem Gebiet der Verpackungstechnik. Im Rahmen der Verpackungswettbewerbe spielte sie jedoch längere Zeit nur insofern eine Rolle, als sie zahlreiche ausgezeichnete Verpackungen erst durch das Zusammenwirken mit dem Packstoff ermöglichte.
Der Wellpappe Austria Award 2017 in der Kategorie „POS“ geht an den Verpackungs- und Papierhersteller Mondi Group für die neue, wiederverschließbare Verkaufsverpackung „Box A Treasure“.
Glas zählt zu den ältesten künstlich erzeugten Packstoffen. Erste Funde aus Mesopotamien datieren um 1600 v. Chr. Behältnisse aus Glas wurden bereits um 1450 v. Chr. in Ägypten benutzt.
Der Designwettbewerb Recreate Packaging 2018 ist gestartet und lädt in diesem Jahr Studierende und professionelle Designer ein, innovative Lebensmittelverpackungen für Kinder zu entwerfen.
Bei der Verleihung des POPAI D-A-CH Awards 2017 ist Thimm Display gleich mit zwei Auszeichnungen prämiert worden: In den Kategorien „Schönheit, Düfte“ sowie „Lebensmittel, Artikel des täglichen Bedarfs und Süßwaren“ gewannen die Displays Gold und Bronze.