Verpackungshersteller Emballator hat auf einen phthalatfreien Dichtstoff von Henkel Adhesive Technologies umgestellt – und reduziert damit das Risiko für Anwender, Personal und Umwelt. weiterlesen
Für hygienesensible Produktions- und Verpackungsprozesse gelten hohe Anforderungen an die Sensorik. Für diese Anforderungen hat Leuze zwei neue Sensorreihen im Edelstahlgehäuse auf den Markt gebracht. weiterlesen
Mondi zeigt auf der drupa nachhaltige Premiumpapiere, die sich in besonderer Weise für luxuriöse Verpackungsanwendungen und zur Personalisierung beispielsweise durch Lasergravur eignen. weiterlesen
TotalEnergies and Ecolab partnered up to incorporate post-consumer-recyclates in primary packaging for highly concentrated cleaning products. weiterlesen
Für den Einklang mit einer Markenbotschaft muss das Zusammenspiel zwischen dem Design, dem Material und der Veredelung einer Verpackung stimmen. Der Schokoladenhersteller Rausch setzt für die Verpackung seiner ganz besonderen Plantagen-Edition auf Pergraphica, ein Premiumdesignpapier von Mondi Uncoated Fine Paper. weiterlesen
Koehler Paper produziert Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoff. Verpackungshersteller Presentfill stellt daraus unter anderem umweltfreundliche Geschenkverpackungen her. weiterlesen
Skandinavien verbietet das Einfärben von Verpackungen und Verschlüssen mit Ruß. Der Kunststoffschraubverschluss von Greif ist daher rußfrei. weiterlesen
Die neue Linerless-Etikettiertechnologie von Logopak verzichtet vollständig auf Trennträgermaterial zwischen den aufgerollten Etikettenbahnen. Eingespart wird nicht nur Abfall, auch Kosteneinsparungen von etwa zehn Prozent sind möglich. weiterlesen
Laut einer Studie des UBA entstehen bis zu drei Viertel der Treibhausgas-Emissionen im Lebenszyklus eines Produkts bereits bei der Herstellung. Ob es online oder im Geschäft gekauft wird, ist demnach für die Klimabilanz nicht entscheidend. weiterlesen
Mondi stellt aktuelle Neuheiten und Highlights aus dem Unternehmensbereich Uncoated Fine Paper vor, darunter ein neues Graspapier für Premium-Verpackungen. weiterlesen
Wer bei der Herstellung neuer PET-Getränkeverpackungen wiederaufbereitetes PET-Material einsetzt, kann dies mit dem RAL Gütezeichen dokumentieren. Jetzt können auch PET-Flakes-Hersteller das RAL Gütezeichen erhalten. weiterlesen