Koehler Paper produziert Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoff. Presentfill stellt daraus unter anderem umweltfreundliche Geschenkverpackungen her.
Koehler Paper, ein Teil der Koehler-Gruppe, produziert am thüringischen Standort Greiz Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoffen. Die farbenfrohen Recyclingpapiere von Koehler Paper machen Kartons und Füllmaterial von PresentFill zu einer umweltfreundlichen Verpackungsalternative.
Das Thema Nachhaltigkeit bestimmt zunehmend die Entscheidungen der Markenartikler ebenso wie die Kaufentscheidungen am Point of Sale. Die Herausforderung besteht darin, Qualität und Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden. PresentFill vereint diese Aspekte in seinen nachhaltigen Produkten rund um das Thema Verpackung.
Von Verpackungsmaterial bis Geschenkverpackungen – die große Auswahl an Produkten werden aus den Recyclingpapieren von Koehler Paper hergestellt. Die Papiere aus Sekundärfaserstoffen überzeugen dabei nicht nur mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ oder dem EU Ecolabel, sondern vor allen Dingen mit ihrer Qualität, der natürlichen Haptik und den brillanten Farben. PresentFill hat in den vergangenen Jahren das Produktsortiment kontinuierlich erweitert, um den Wunsch nach mehr nachhaltigen Alternativen bedienen zu können.
“Wir zeigen gemeinsam mit PresentFill, dass nachhaltige und zugleich hochwertige Verpackungen `100 Prozent Made in Germany ́ möglich sind. Unsere Kunden schätzen die intensiven Farben, unser großes Sortiment und die konstant hohe Qualität unserer Recyclingpapiere.”
Udo Hollbach, Geschäftsführer am Koehler Paper Standort Greiz
Quelle: Koehler Paper
Koehler Paper - Weitere Meldungen

Farbenfroh und umweltfreundlich: Recyclingpapiere von Koehler
Koehler Paper produziert Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoff. Verpackungshersteller Presentfill stellt daraus unter anderem umweltfreundliche Geschenkverpackungen her.

Thermoetiketten-Haftmaterial für Lebensmittel
Herma und Koehler Paper entwickeln ein Thermoetiketten-Haftmaterial, das für Lebensmittel zugelassen ist und eine physikalische Reaktion nutzt.

Geschäftsbereich flexible Verpackungspapiere bei Koehler Paper unter neuer Leitung
Im Januar hat Christoph Wachter die Leitung des Bereichs der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper übernommen.

Südzucker setzt bei Zuckersticks auf Koehler Barrierepapier
Südzucker stellt in den kommenden Jahren alle Verpackungen auf Lösungen um, die zu 100 Prozent recycelbar sind. Jetzt wurde das Verpackungsmaterial der Zuckersticks auf Koehler NexPlus Seal Papier umgestellt.

Mit EcoBlack schwarz in Papier verpacken
Koehler Greiz bringt jetzt mit EcoBlack ein schwarzes Recyclingpapier auf den Markt, das sich besonders für die Veredelung mit Prägefolien eignet und vermehrt auch in der Verpackung zum Einsatz kommt.

Nachhaltigkeit kann auch bunt sein
Farbenfrohe Recyclingpapiere von Koehler machen Kartons und Füllmaterial von PresentFill® umweltfreundlich.