Die kompakten Präzisionsgetriebe sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen der Raum limitiert ist. Ihre Konstruktionselemente machen sie einzigartig auf dem Markt: zum einen der patentierte Federmechanismus, aber auch eine konisch verzahnte Planeten- sowie eine schrägverzahnte Eingangsstufe. Im Vergleich zu Zykloidgetrieben sind die Antriebslösungen von Melior Motion mit einem Verdrehspiel von ≤ 0,1 Winkelminuten und einem Lost Motion von ≤ 0,6 Winkelminuten bis zu zehnmal genauer. Der Federmechanismus sorgt dafür, dass die Präzision mindestens über die Betriebsdauer von 20.000 Stunden erhalten bleibt. Und auch die konisch verzahnte Planetenstufe trägt maßgeblich zur hohen Genauigkeit bei, da die Zähne spielfrei ineinandergreifen. In Kombination mit der schrägverzahnten Eingangsstufe macht sie die Getriebe besonders leise und vibrationsarm. Besucher können sich an den Getriebemodellen selbst von den Besonderheiten der Antriebslösungen überzeugen.
Melior Motion auf der SPS: Halle 3, Stand 262
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Intuitive Systeme für komplexe Produktionswelten
Auf der Fachpack 2025 zeigen edding + elried, wie sie unter ihrer neuen Brand „Mark it simple“ Komplexität reduzieren und Nachhaltigkeit fördern.

Marchesini Group zeigt Pharma- und Kosmetiklösungen
Die Marchesini Group präsentiert auf der FACHPACK 2025 in Nürnberg neue Maschinenlösungen für Pharma- und Kosmetikverpackungen. Nach Angaben des Unternehmens stehen dabei Effizienz, Recyclingfähigkeit und digitale Services im Fokus.

Christ Packing Systems erhält Patent für neue Siegeltechnologie
Christ Packing Systems stellt auf der FACHPACK 2025 eine neu entwickelte Siegeleinheit für die Straffbanderoliermaschine FilmTeq 250 vor. Nach Angaben des Unternehmens reduziere die patentierte Top-Down-Technologie den Kühlbedarf, spare Platz und verlängere die Lebensdauer der Komponenten.

Combilift Gelenkstapler ersetzt mehrere Staplertypen
Combilift präsentiert auf der Fachpack 2025 platzsparende, sichere und nachhaltige Flurförderlösungen, die den Materialfluss im Lager optimieren.

Busch Vacuum Solutions: Vakuumtechnik für die Kunststoffverarbeitung
Busch Vacuum Solutions stellt auf der K 2025 innovative Vakuumlösungen für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung vor – von Extrusion über Recycling bis zum Materialhandling.

Marzek investiert in neueste Digital-Offsetmaschine von HP
Marzek Etiketten+Packaging nimmt als erstes Unternehmen in Österreich die neue HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine in Betrieb.