Aus dem Magazin

Alles neu mit der Mehrwegpflicht?

Lange konnte man sich darauf vorbereiten, nun tritt sie zum 1. Januar 2023 in Kraft: die Mehrwegpflicht. Ziel der Gesetzeserweiterung ist die längerfristige Vermeidung von Einwegverpackungen insbesondere im Gastronomiebereich. Das geht nicht ohne Umstellungen.

Weiterlesen

Pappe statt Plastik

Damit Dessertbecher nicht in geshrinkten Kunststoff-Trays vertrieben werden, investierte Premier Foods in ein kombiniertes Pack- und Palettierzentrum.
weiterlesen

Co-Packing als Option für Mittelstand und Start-ups

Eine Lösung, mit der Mittelständler und kleinere Unternehmen Lieferengpässen und Fachrkäftemangel begegnen können, ist das Auslagern des Konfektionierungs- und Verpackungsprozesses an spezialisierte Dienstleister. So hat es auch das Leipziger Unternehmen Nucao getan und lässt seine Adventskalender nun von der Karl Knauer KG abpacken.
weiterlesen

Zahnpflegeset im Piranha-Look

Zwei Studierende der Hochschule der Medien in Stuttgart haben jetzt ein pfiffiges Verpackungskonzept für ein Zahnpflegeset aus Tabletten und Zahnbürste umgesetzt, das am PoS auffällt. Für ihre Piranha Bites bekamen die beiden gleich zwei renommierte Verpackungspreise.
weiterlesen

Bühnen: Sicher und nachhaltig kleben

Die Bremer Bühnen GmbH ist Schmelzklebstoffspezialist und bietet neben den Klebstoffen auch die passenden Auftragsgeräte – ein Alleinstellungsmerkmal in der Branche. Seit Kurzem sorgt eine neue, selbst entwickelte Software dafür, dass der Klebeprozess noch sicherer wird.
weiterlesen







Flexibel und modular im Pharmabereich

Ein komplexes Produktspektrum erfordert einen aufwendigen Verpackungsprozess? Das könnte man meinen. Doch die Automatisierung des Verpackungsprozesses von Siemens Healthcare Diagnostics Products GmbH zeigt: Mit einem kompetenten Partner wie R.WEISS Packaging GmbH & Co. KG können flexible Lösungen basierend auf modularer Bauweise realisiert werden.
weiterlesen