Im Januar hat Christoph Wachter die Leitung des Bereichs der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper übernommen. Er folgt auf Eckhard Kallies, der diesen neuen Geschäftsbereich im Rahmen eines dreijährigen Mandats strategisch langfristig aufgestellt hat.
Koehler Paper war 2019 mit einer Investition von über 300 Millionen Euro in die neue Produktionslinie 8 am Produktionsstandort in Kehl in den Wachstumsmarkt der flexiblen Verpackungspapiere eingestiegen.
Christoph Wachter übernimmt als Spartenleiter den Bereich bei Koehler Paper in einer starken Wachstumsphase. Er stammt aus Tirol in Österreich, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Der 58-jährige hat Betriebswirtschaft studiert und bringt 30 Jahre Erfahrung für Spezialpapiere in der Papierindustrie mit, wo er unter anderem als Geschäftsführer mit internationaler Verantwortung unterwegs war.
Quelle: Koehler Paper
Koehler Group - Weitere Meldungen

Papierne Luxusverpackung für Uhr entsteht in Kooperation
Auf der Print & Digital Convention in Düsseldorf zeigte sich im Juni, welche besonderen Produkte aus einer Kooperation entstehen können: Für den Uhrenhersteller Mühle-Glashütte entwarfen vier Kreativagenturen gemeinsam mit Koehler Paper und Langebartels & Jürgens eine Luxusverpackung aus Recyclingpapier.

Farbenfroh und umweltfreundlich: Recyclingpapiere von Koehler
Koehler Paper produziert Recyclingpapiere aus 100 Prozent Sekundärfaserstoff. Verpackungshersteller Presentfill stellt daraus unter anderem umweltfreundliche Geschenkverpackungen her.

Thermoetiketten-Haftmaterial für Lebensmittel
Herma und Koehler Paper entwickeln ein Thermoetiketten-Haftmaterial, das für Lebensmittel zugelassen ist und eine physikalische Reaktion nutzt.

Geschäftsbereich flexible Verpackungspapiere bei Koehler Paper unter neuer Leitung
Im Januar hat Christoph Wachter die Leitung des Bereichs der flexiblen Verpackungspapiere bei Koehler Paper übernommen.

Südzucker setzt bei Zuckersticks auf Koehler Barrierepapier
Südzucker stellt in den kommenden Jahren alle Verpackungen auf Lösungen um, die zu 100 Prozent recycelbar sind. Jetzt wurde das Verpackungsmaterial der Zuckersticks auf Koehler NexPlus Seal Papier umgestellt.

Mit EcoBlack schwarz in Papier verpacken
Koehler Greiz bringt jetzt mit EcoBlack ein schwarzes Recyclingpapier auf den Markt, das sich besonders für die Veredelung mit Prägefolien eignet und vermehrt auch in der Verpackung zum Einsatz kommt.Â