Zum 18. Mal fand in diesem Jahr der Deutsche Verpackungskongress statt, 2023 unter dem Motto „VUCA“. Das packaging journal war live vor Ort. weiterlesen
Ende März steht mit dem Deutschen Verpackungskongress in Berlin eines der wichtigsten Events der Branche an. Kein Wunder also, dass sich zahlreiche spannende Rednerinnen und Redner angekündigt haben. Im Fokus viele Vorträge stehen staatliche Auflagen und Regularien. weiterlesen
Carlsberg hat 2016 begonnen, sein Bier 1664 Blanc als internationale Marke zu vertreiben. Das war der Start für eine besondere Erfolgsgeschichte. Ohne Zweifel ist ein Faktor für das stetige Wachstum am Markt die unverwechselbare blaue Flasche, die von der Schweizer Vetropack-Gruppe produziert wird. weiterlesen
Am 30. und 31. März findet in Berlin der Deutsche Verpackungskongress statt. Das Deutsche Verpackungsinstitut (dvi) lädt als Veranstalter unter dem Motto „Wie VUCA die (Verpackungs-)Welt ändert“ zu Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops in die Hauptstadt ein. weiterlesen
In einer Kooperation heben der Pharma-Label-Produzent Schreiner MediPharm und Schott Pharma Etiketten für Spritzen auf die digitale Ebene. Die in Kalifornien präsentierten RFID-Labels ermöglichen eine verbesserte Bestandsverwaltung und -nachverfolgbarkeit der Medikamente. weiterlesen
Die Guala Closures Group die ISCC Plus Zertifizierung erhalten und damit eine Bestätigung der Nachhaltigkeitseigenschaften der Verschlüsse. weiterlesen
HP Inc. hat die Übernahme von Choose Packaging bekannt gegeben. Das schottische Unternehmen entwickelt plastikfreie Verpackungen, darunter eine kommerziell erhältliche Papierflasche. weiterlesen
Uta Holzenkamp hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Leitung des Unternehmensbereichs Coatings von BASF mit rund 11.000 Mitarbeitenden an mehr als 70 Standorten übernommen. weiterlesen
Durch die jetzt in Deutschland in Kraft getretene erweiterte Pfandpflicht für Getränkeeinwegverpackungen erwartet Rücknahmeautomatenhersteller Tomra im neuen Jahr einen deutlichen Schub für die Kreislaufwirtschaft. Auch andere europäische Länder haben die Einführung von Pfand auf Kunststoffverpackungen bereits beschlossen. weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Das Ziel ist mehr Nachhaltigkeit entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette. Acht renommierte Unternehmen der Pharma-Supply-Chain haben sich dafür verbündet. Sie haben die gemeinnützige „Alliance to Zero“ gegründet, um Pharma- und Biotech-Unternehmen in ihrem Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu unterstützen. weiterlesen
Die Nachfrage ist so hoch, dass Kapazitäten ausgebaut werden müssen. Papierverpacker Graphic Packaging International investiert in neue Maschinen, um seine PaperSeal Trays in höherer Stückzahl liefern zu können.
Bevor das empfindliche COVID-19 Vakzin in den Impfzentren ankommt, muss es in großen Mengen produziert und abgefüllt, verpackt, transportiert und weltweit verteilt werden. weiterlesen
Der Spezialglashersteller Schott hat in seinem neuen Werk in China die Produktion von Pharmaglas aufgenommen. Das neue Werk stellt Fiolax Borosilicatglasrohr her – das Ausgangsmaterial... weiterlesen