In Anbetracht einer drohenden Gasknappheit hat das Würzburger Druckmaschinenunternehmen Koenig & Bauer seine Produktion angepasst. Das bisher in der Produktion genutzte Prozessgas könne ab Ende Juli 2022 ersetzt werden, die Heizenergie an den großen Produktionsstandorten bis zum 1. September 2022 gasfrei werden. weiterlesen
Mondi hat die neue Bogenoffset-Technik von Koenig & Bauer eingeweiht. Mit der Technik kann die Offset-Kapazitäten um 60 Prozent erhöht werden. weiterlesen
Der Würzburger Druckmaschinenhersteller Koenig & Bauer versetzt den Standort seiner spanischen Produktion in den Ort Gavà bei Barcelona. Am neuen Standort plant das Unternehmen, die Produktion um neue Montageverfahren zu erweitern. weiterlesen
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen meldet Koenig & Bauer für das Geschäftsjahr 2021 eine gute Auftragslage. Kunden bestellten rund ein Drittel mehr Maschinen und Servicelösungen als im Vorjahr. Auftragseingang und Umsatz waren damit besser als der Branchendurchschnitt. Die Prognose für 2022 wird durch aktuelle Unsicherheiten erschwert. weiterlesen
Im Kampf um die Aufmerksamkeit der Verbraucher setzen viele Unternehmen auf zunehmende Veredelung der Verpackung. Dieser Trend zieht einen Bedarf nach komplexeren Druckmaschinen nach sich. Das Würzburger Unternehmen Koenig & Bauer installiert mittlerweile Bogenoffsetmaschinen mit bis zu 19 Werkzeugen. weiterlesen
Am Standort Greven installiert die Unternehmensgruppe mit der Koenig & Bauer Rapida 106X-7+L neueste Offset-Drucktechnologie und nimmt im ungarischen Kecskemét mit der Heidelberger MK Powermatrix 106 CSB eine neue Stanzmaschine in Betrieb. weiterlesen
Die Varijet 106 von Koenig & Bauer Durst feierte Weltpremiere mit Live-Demonstrationen für Kunden und Interessenvertretern in Radebeul bei Dresden. Die Maschine vereint Inkjet- und Offset-Druck. weiterlesen
Koenig & Bauer Coding hat den neuen Kennzeichnungslaser iCon 3 in den Markt eingeführt. Das jüngste Produkt der iCon-Reihe gilt als wirtschaftliche Alternative zum Tintenstrahldruck mit den Vorteilen der Lasertechnologie. weiterlesen
Die verringerte Verfügbarkeit von Rohmaterialien wie Kupfer, Kunststoffe, Zusatzstoffe, Blech und Holz sowie gestiegene Versand- und Logistikkosten erforderten ein Anpassen der Preise. weiterlesen
Die Edelmann Group investiert in eine Druckanlage für den Dünndruck und baut damit ihre Produktionskapazität am Standort Wuppertal weiter aus. weiterlesen
Mit dem digitalen Direktdruck auf Wellpappe auf einer CorruJET 170 von Koenig & Bauer Durst beschleunigt HANS KOLB Wellpappe sein Wachstum hin zur digitalen Produktion. weiterlesen