content


APS: flexible Verpackung für OEM-Zubehör

Für die effizientere Verpackung von OEM-Zulieferteilen suchte die österreichische Automotive Components Reiter GmbH (ACR) aus Laakirchen eine sehr flexible, halb automatische Verpackungslösung. Das Unternehmen orderte schließlich ein Verpackungssystem Autobag AB 180 mit Thermotransferdrucker PI 412 und eine Tischverpackungsmaschine PS 125.
weiterlesen





Schutzrechte 5: 125 Jahre deutsche Gebrauchsmuster

Das deutsche Gebrauchsmuster feiert ein Jubiläum: Seit 125 Jahren hat dieses zweite technische Schutzrecht neben dem Patent seinen festen Platz im Mosaik der gewerblichen Schutzrechte. Dies soll Anlass für zwei Beiträge zum Thema sein. Als erstes werden die Hintergründe von der Entstehung und Entwicklung des Gebrauchsmusters beleuchtet.


weiterlesen

Verpackungsprüfinstitutionen 4: Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik

1982 wurde in Dortmund das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik gegründet, das die angewandte Forschung auf dem Gebiet der Transport- und Warendistribution im Fokus hatte. Da man bald erkannte, dass die Eignung von Verpackungen für die Distribution nicht nur theoretisch befriedigend ermittelt werden kann, kam 1986 das Verpackungslabor hinzu.






Individualisierte Bedruckung in 4D

Eine innovative digitale Druckmaschine von Heidelberg ermöglicht erstmals auch kleineren Unternehmen das individuelle Bedrucken von dreidimensionalen Objekten ab Losgröße 1. Die dafür notwendige Präzision der Bewegungsabläufe und das exakte, sichere Zusammenspiel der Anlagenkomponenten garantiert serienerprobte B&R-Technik.
weiterlesen