content
9. Oktober 2017 Aus den Unternehmen, Personen
Günter Baumüller, Geschäftsführer der Baumüller Holding, ist Anfang Oktober nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben.
Weiterlesen Actega DS, Spezialist für Verschluss- und Verpackungstechnologien, setzt auf technologischen Fortschritt und investiert in den kommenden zwei Jahren rund 18 Millionen Euro in den Ausbau seines Forschungs- und Produktionsstandortes Bremen.
Vom 17. bis 21. Oktober 2017 öffnet die Fakuma in Friedrichshafen wieder ihre Tore. Abermals wurde die Ausstellungsfläche für die nach eigenen Angaben zweitgrößte Kunststoffverarbeitungsmesse vergrößert. Das Thema „Industrie 4.0“ wird auch im Dreiländereck am Bodensee eine große Rolle spielen.
weiterlesen
Schon immer habe die Fakuma die ganze Prozesskette der Kunststofftechnik dargestellt. Auf die zunehmende Vernetzung unter dem Stichwort „Industrie 4.0“ sei man deswegen gut vorbereitet, sagt Messeveranstalterin Bettina Schall. Das Thema Verpackung spiegele sich in etwa 35 Prozent der ausgestellten Anwendungen.
weiterlesen
Für die verschiedenen Serialisierungsanforderungen sind Softwarestrukturen gefragt, die sich flexibel konfigurieren lassen. Die im Odenwald ansässige b+b Automations- und Steuerungstechnik hat daher intelligente Konzepte für eine prozesssichere Serialisierung von pharmazeutischen Verpackungen entwickelt.
weiterlesen
Das neue taktfähige Kettenumlaufsystem TKU2040 steht im Mittelpunkt der Messepräsentation der Maschinenbau Kilz GmbH. Darüber hinaus zeigt das Troisdorfer Unternehmen, zu dessen Zielkundschaft auch die Verpackungsindustrie zählt, das staufähige Palettenumlaufsystem SPU 2040 und das ab Oktober verfügbare Transfersystem Versamove.
weiterlesen
Das erste Mal mit einem eigenen Stand ist Söhner Kunststofftechnik aus Schwaigern auf der Motek vertreten. Im Mittelpunkt der Präsentation steht eine Roboterzelle, die anhand einer klassischen Pick-and-place-Anwendung die Produkteigenschaften der Ladungsträger für den Werkstücktransport zeigt.
Ein neues Conveyor-System mit Magnetschwebetechnologie zeigt die Weiss GmbH auf der Motek. Gedacht ist es für den flexiblen Transport von Werkstückträgern. Die technische Besonderheit des Conveyor-Systems sind die Direktantriebe. Herkömmliche mechanische Antriebselemente werden nicht mehr benötigt.
weiterlesen
Die 27. Dresdner Verpackungstagung widmet sich der „Generation Z“. Unter dem Veranstaltungstitel „Know-how now. Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit“ ergründet die zweitägige Veranstaltung am Donnerstag, 30. November 2017, und Freitag, 1. Dezember 2017, die „Generation Z und ihr Verhältnis zu Verpackungen“.
Skin ist nicht gleich Skin. Heute gibt es ganz unterschiedliche Varianten dieser Vakuumverpackungsart. Die Sealpac GmbH aus Oldenburg hat im Skinbereich eine Reihe von Weiterentwicklungen vorangetrieben.
weiterlesen
Überarbeitete Modelle ihres Recyclingbehälters vom Typ „PRMB“ und des Rollständers für Verpackungsmaterial präsentiert die Treston Deutschland GmbH auf der Motek. Der Recyclingbehälter fasst 60 Liter und ist gedacht für die Sortierung von Füllmaterial wie Papier, Pappe oder Kunststoff.
weiterlesen
Mit dem SIGNATURE PACK hat SIG eine Innovation auf den Markt gebracht, die den Austausch von konventionellen fossilen Kunststoffen durch zertifizierte Polymere voran treibt, bei deren Herstellung entsprechende Mengen an pflanzlichen Rohstoffen eingesetzt werden, die damit fossile Rohstoffe ersetzen.
weiterlesen
Eine echte Weltpremiere präsentiert der Offenbacher Fertigungsautomatisierer FlexLink Systems nach eigenen Angaben auf der Motek. Das intelligente, doppelspurige Palettenfördersystem ist ausgelegt auf schwere Produktgewichte von bis zu 200 Kilogramm.
weiterlesen
1,8 Millionen Euro hat „Owens-Illinois“ (O-I), der nach eigenen Angaben weltweit größte Hersteller von Glasbehältern, in die Modernisierung seiner Glashütte im niedersächsischen Holzminden investiert. Mit einem neu installierten „Multi Weight Shear-System“ kann die Glasproduktion flexibilisiert und individualisiert werden.
weiterlesen
Das neuartige Verpackungssystem „WavePack“ stellt BVS-Verpackungs-Systeme auf der Motek vor. Wellpappebögen werden von einer speziellen Maschine um ein Packstück herum gefaltet. Es entsteht eine stabile, sichere Faltschachtel für ganz unterschiedliche kleinformatige Produkte.
weiterlesen