Rezyklateinsatz, bitte gerne – aber wie geht das am besten? Als Antwort auf diese Frage haben nun mehrere Verbände eine umfangreiche Infobroschüre veröffentlicht, die kunststoffverarbeitende Unternehmen als schnelles Nachschlagewerk nutzen können. weiterlesen
Seit mittlerweile einem Jahr können die Wiener über die App „RecycleMich“ mit korrektem Recycling an Verlosungen teilnehmen. Das System scheint zu greifen: Über die Initiative wurden übers Jahr mehr als 400.000 Verpackungen recycelt. weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Was braucht es, damit der Wandel zur Kreislaufwirtschaft gelingen kann? Fünf Verbände der Kunststoff- und Recyclingindustrie haben sich dazu jetzt in einem Gemeinschaftspapier positioniert. weiterlesen
Im neuen Leitlinienentwurf der EU-Kommission zur Ausgleichregelung der EEG-Umlage werden Recyclingunternehmen nicht mehr in der Liste förderungsberechtigter Wirtschaftszweige aufgeführt. Dabei sei gerade die energieintensive Recyclingbranche auf Beihilfe angewiesen, meint der BVSE. weiterlesen
Das moderne Magazin für die Verpackungsbranche. Verpackungsmaschinen, Technik, Packmittel, Packstoffe, Verpackungen und vieles mehr. Aktuelle Nachrichten und Hintergründe. weiterlesen
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister hat den ersten Mindeststandard veröffentlicht, der die Recyclingfreundlichkeit von Verpackungen definiert. Laut Verpackungsgesetz sollen die Dualen Systeme auf dessen Basis die Entwicklung recyclingfreundlicher Verackungen belohnen. weiterlesen