Ishida bringt ein neues Röntgenprüfsystem auf den Markt. In der Produktion lassen sich mit dem IX-G2-F auch Fremdkörper mit geringer Dichte wie Knochen in Geflügelfleisch finden. weiterlesen
2021 konnte die Model Holding AG ihren Geschäftsumsatz um 25 Prozent steigern. Das ist auch den höheren Durchschnittspreis der Well- und Vollkartonverpackungen geschuldet. weiterlesen
Xeikon bringt eine neue Serie seiner Label Converting Unit (LUC) speziell für die Verarbeitung von Premium-Etiketten und den Einsatz in der Etikettenproduktion auf den Markt. weiterlesen
Bisher eine Seltenheit in deutschen Supermärkten: Mineralwasser im TetraPak. Ein Neuzugang in dieser Sparte ist der Getränkehersteller Rhenser Mineralbrunnen, der sein Wasser mittels einer End-to-End-Anlage in die Getränkekartons abfüllt. Zur Inbetriebnahme der neuen Anlage war auch der Innenminister von Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, zugegen. weiterlesen
Die Corona-Pandemie hat viele Unternehmen vor große Herausforderungen gestellt. Manche haben aus der Not eine Tugend gemacht. So hat der Intralogistik-Spezialist Expresso sein Service-Angebot um digitale Optionen erweitert. weiterlesen
Keine Theorie geht über einen sorgsam ausgeführten Praxistext. Für den Klebemaschinen-Spezialisten Baumer hhs stellt das Werk des Dürener Faltschachtelproduzenten WestRock eine ideale Testumgebung für seine neuen Kaltleimventile und –überwachungssensoren dar. weiterlesen
Rezyklate sind in aller Munde. Das effiziente Recycling von Kunststoffen scheint eine zum Erreichen der Kreislaufwirtschaft absolut notwendige Methode zu sein. Beim vierten Forum Plastic Recyclates des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) werden offene Fragen zum werkstofflichen Recycling im digitalen Raum diskutiert. weiterlesen
GEA liefert bereits den dritten Gefriertrockner für Obst- und Gemüse an den türkischen Lebensmittelhersteller Pol's. Dieser erhöht damit die Gefriertrocknungsleistung von 200 auf 300 Tonnen pro Jahr. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Mitte 2022 vorgesehen. weiterlesen
Die Alpla Group, international tätiger Spezialist für Verpackungslösungen und Recycling, steigerte den Umsatz im Geschäftsjahr 2021 um 8,4 Prozent auf vier Milliarden Euro. Der weltweite Personalstand stieg auf 22.100. weiterlesen
Der Verpackungsspezialist Mondi hat einen recycelbaren Standbodenbeutel aus Monomaterial für die Henkel-Marke Pril entwickelt. So können pro Nutzung 70 Prozent Kunststoff eingespart werden. weiterlesen
Packaging Valley hat ein neues Mitglied: Illig Maschinenbau trat dem Cluster der Verpackungsindustrie bei und ist jetzt mit über 100 Unternehmen aus der Branche vernetzt. weiterlesen
Constantia Flexibles wurde erneut für seine nachhaltigen Maßnahmen wie die Senkung von Emissionen vom Carbon Disclosure Project ausgezeichnet und auf die A-Liste gesetzt. weiterlesen
Im dritten Geschäftsquartal verzeichnet Heidelberg eine Steigerung der Auftragslage. Der Konzern will an der Transformation festhalten und sich auf das Wachstum in verschiedenen Bereichen konzertieren. weiterlesen
Die erste Ankündigung gab es im November – nun geht Coca Cola verstärkt in die Öffentlichkeit und erklärt, warum die Deckel an den PET-Einwegflaschen künftig dranbleiben. Das Unternehmen beginnt damit früh, eine EU-Verordnung umzusetzen. weiterlesen
Eine heute vom WWF und dem Alfred-Wegener-Institut (AWI) vorgestellte Studie beleuchtet die Auswirkungen von Plastikmüll auf Arten und Ökosysteme des Ozeans. Demnach soll die Konzentration von Plastikmüll im Meer bis 2050 um das Vierfache steigen. weiterlesen