Die Erwartungen an Verpackungen von Lebenmittel steigen. Henkel bringt mit Loctite Liofol LA 2798 eine sterile und GLYMO-freie Lösung auf den Markt. weiterlesen
Am 6. November 2019 veranstaltet Bobst an seinem Hauptsitz in der Nähe von Lausanne die erste Packaging Masterclass-Veranstaltung für Markenartikelhersteller und Mitarbeiter von Handelsunternehmen. weiterlesen
Angemessene Preise für Druckprodukte und Dienstleistungen, wie auch für den Vertrieb und die Logistik von Papier und Karton durch den Papiergroßhandel, forderten die Referenten des ersten deutschen „Pricing“-Kongresses der Druckindustrie. weiterlesen
EcoDesign bietet mehr Optionen als nur Materialtausch und Recyclingfähigkeit. Das Verpackungskonzept als Ganzes sollte auf den Prüfstand gestellt und hinterfragt werden. Aber wie konzipiert man recyclingfreundliche Verpackungen? weiterlesen
ILLIG präsentierte mit dem Leitgedanken „Circular Thinking!“ ausgereifte nachhaltige technische Lösungen im Thermoformen für die Verpackungsbranche. Unter anderem wurden aktuelle Hochleistungsthermoformer und Entwicklungen im Werkzeugbau gezeigt. weiterlesen
Die Schur Flexibles Group hat im März 2019 die schwedische Scandiflex Pac AB übernommen. Der Hersteller flexibler Verpackungen wird künftig als Schur Flexibles Scandiflex firmieren, teilt die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Wiener Neudorf mit. weiterlesen
Die Unternehmen der Papier- und Folienverpackungsbranche erwarten höhere Gewinne und auch eine leichte Umsatzsteigerung in diesem Jahr. Sie beklagen den Fachkräftemangel und Umsetzungsschwierigkeiten mit dem Verpackungsgesetz. weiterlesen
Obst für die Tasche ohne Fremdkörper: Für eine effizientere Detektion von Fremdkörpern sowie Bruch oder Deformierung installierte Viba sweets ein Röntgenprüfsystem IX-EN von Ishida.
93 Prozent aller PET-Flaschen im Ein- und Mehrwegbereich wurden 2017 stofflich verwertet. Nur im Einwegbereich wurde sogar eine Quote von 97,3 Prozent erreicht. Das geht aus Zahlen des Forums PET in der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen hervor. weiterlesen
Ecocool bietet als Vertriebspartner neu die Lösung Freshcode an. Mit dem Temperaturindikator lässt sich die Kühlkette für Lebensmittel und Pharmaprodukte lückenlos überwachen. Temperaturinformationen werden per Barcode-Scanner oder Smartphone-App ausgelesen. weiterlesen
Wie kommt das am 1. Januar 2019 offiziell gestartete Verpackungsregister LUCID in der Praxis an? Ein erstes Fazit stellten Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der Vorstand der ZSVR, Gunda Rachut, am 14. Januar 2019 vor. weiterlesen
Die 17. LogiMAT ist kurz vor ihrer Eröffnung am 19. Februar 2019 ausgebucht. Bis zum 21. Februar geht es in Stuttgart um alle Aspekte der Intralogistik. In den Hallen 4 und 6 werden Verpackungen, Wiegesysteme, Behälter und Kennzeichnungstechniken gezeigt. weiterlesen
Der Entwurf „Bereza“ hat den KHS-Preis für innovatives Flaschendesign an der Münster School of Design gewonnen. Thema waren keimfreie Flaschen. weiterlesen
Junge Kunden erwarten viel von Kosmektikprodukten. Beiersdorf hat deshalb für Produkte wie Nivea oder Labello besondere Verpackungskonzepte entwickelt. weiterlesen
Getränke in Glasflaschen sind gefragt – und die Nachfrage steigt. Aber wie recyclingfähig sind Glasverpackungen? Der Bundesverband Glas hat dazu eine Studie in Auftrag gegeben. weiterlesen