Das Unternehmen Genuport Trade GmbH begann jüngst eine Partnerschaft mit dem amerikanischen Schokoladenhersteller The Hershey Company. Um dessen Süßwaren der bekannten amerikanischen Marke Reese´s im Einzelhandel zu positionieren, hat Thimm jetzt ein effizientes Palettendisplay entwickelt. Genuport setzt dabei auf ein Aktionsdesign zum Saisonhighlight im American Football.
Amerikanische Süßigkeiten haben längst Einzug in die deutschen Supermärkte gehalten. Ermöglicht wird das beispielsweise durch Unternehmen wie der Genuport Trade GmbH. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Norderstedt ist spezialisiert auf die Distribution und Vermarktung internationaler Food Brands. Seit mehr als 70 Jahren gelingt es Genuport, mit innovativen Import-Konzepten Lebensmittelmarken aus aller Welt in Deutschland zu positionieren. Thimm entwickelte nun ein effizientes Palettendisplay, um im Lebensmitteleinzelhandel die neue Partnerschaft zwischen Genuport und The Hershey Company verkaufsfördernd zu unterstützen.
Flexibel und nachhaltig
Ziel ist es, die verschiedenen Peanut Butter Cups der Marke Reese´s pünktlich zum Highlight der amerikanischen Football-Saison zu promoten und im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verkaufsfördernd in Szene zu setzen. Über diese zeitlich begrenzte Aktion hinaus sollen die Displays weiterhin einsetzbar bleiben. Die neuen 1/4-Palettendisplays werden mit offsetkaschierter Wellpappe in Doppelwellen-Qualität hergestellt. Sie bestehen aus einem in sich verklebten Displaykorpus mit vier variablen Trays sowie optionalen Blenden und einem Topper. Die vier Ebenen mit einer Traglast von bis zu 20 kg lassen sich bei der Bestückung an die große Produktlinie von Reese´s anpassen. So kann flexibel entschieden werden, ob die Süßwaren flachliegend oder stehend platziert werden sollen. Dazu können die Trays schräg arretiert werden.

Je nach Bestückungsart und -menge kann durch optionale Werbeflächen, die zwischen den Trays platziert sind, eine zusätzliche Kundenansprache geschaffen werden. Thimm liefert die stabilen Palettendisplays flachliegend aus. Durch die Klebung können sie zügig aufgerichtet und bestückt werden. Der Topper rundet als Höhenelement die Displays ab und bietet Fläche für wechselnde Werbeaktionen. Durch die Verwendung nachhaltiger, recycelbarer Wellpappe können die Displays nach ihrem Einsatz komplett dem Altpapierkreislauf zugeführt werden.
Quelle: Thimm Group
Thimm Group - Weitere Meldungen

Thimm verbessert Produktion mit Maschineninvestition
Thimm hat in seine tschechischen Wellpappenwerk in eine hochleistungsfähige Produktionslinie investiert und diese nun in Betrieb genommen.

Thimm erweitert Wörrstädter Klebezentrum
Nur wenige Monate nach Inbetriebnahme der letzten Faltschachtelklebemaschine hat Thimm mit einer Maschineninvestition in Höhe von 4,2 Millionen Euro eine zusätzliche neue Produktionslinie installiert und reagiert damit auf den steigenden Bedarf an Verpackungen für E-Commerce.

Thimm gewinnt Preise für Verpackungs- und Displaylösungen
Bei den diesjährigen POPAI D-A-C-H Awards konnte die Thimm Gruppe gleich in fünf Kategorien mit ihren Lösungen punkten und gewinnen.

Tricor übernimmt Thimm Packaging Systems
Tricor übernimmt Thimm Packaging Systems von der Thimm-Gruppe und schafft mit Tricor Packaging Systems einen neuen Geschäftsbereich.

Thimm gewinnt Best Managed Companies Award
Thimm wurde mit dem Axia Best Managed Companies Award ausgezeichnet und gehört zu den hervorragend geführten Unternehmen Deutschlands.

Nachhaltige To-Go-Verpackung für Fisch
Die Kunststoffverpackungen von Nordsee für das To-Go-Geschäft werden nun durch eine umweltfreundliche Alternative von Thimm ersetzt.