Herrmann Ultraschall - Weitere Meldungen

Innovation: Welding uncoated paper with ultrasound
Patent holder Syntegon recently transferred the exclusive rights for the process of ultrasonic welding of uncoated paper to Herrmann Ultraschall.

Unbeschichtetes Papier mit Ultraschall verschweißen
Das Ultraschallschweißen von unbeschichtetem Papier ist ein innovatives, umweltfreundliches Fügeverfahren. Die Exklusivrechte für den Prozess hat Patentinhaber Syntegon Technology GmbH vor kurzem an Herrmann Ultraschall übergeben. Dort will man das Verfahren zur Marktreife bringen und in der Verpackungsbranche etablieren.

Umweltverträgliche Monomaterialien sicher versiegeln
Mit dem Kopfnahtmodul TSM bietet Herrmann Ultraschall eine Lösung, um das Versiegeln von Verpackungen effizienter und sicherer zu machen.

Herrmann Ultraschall spendet an The Ocean Cleanup
Das Karlsbader Unternehmen Herrmann Ultraschall spendet im Rahmen seiner jährlichen Weihnachtsspende 10.000 Euro an die Non-Profit-Organisation The Ocean Cleanup, die bis 2040 90 Prozent der Weltmeere von darin schwimmendem Kunststoff befreien möchte.

Neue Kopfnahtlösung vereint drei Stationen
Auch wenn sie nicht zur Sicherheit der Verpackung beiträgt, suggeriert eine Kosmetiknaht ein rundum sicher verpacktes Produkt. Für Hersteller bedeutet dies jedoch, dass zusätzlich zu

Drei Schritte in einem beim Siegeln
Kosmetiknähte an Standbodenbeuteln sind für deren Stabilität zwar nicht notwendig, geben Verbrauchern aber ein zusätzliches Gefühl für die Produktsicherheit. Allerdings muss zur Herstellung oft ein zusätzlicher Produktionsschritt eingeplant werden. Herrmann Ultraschalltechnik hat eine Lösung, um diesen Extraschritt zu vermeiden.