
Bewährtes Yaskawa-System mit hoher Geschwindigkeit
Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: dem Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+.


Yaskawa reagiert auf die aktuellen Veränderungen in der Automatisierungsbranche mit einer kompatiblen und ab Lager verfügbaren Alternative: dem Hochgeschwindigkeits-Steuerungssystem 300S+.

Die neue Blasmaschine von PET Technologies ist eine Lösung für alle, die entweder mit der Produktion beginnen oder von halbautomatischen Maschinen auf eine höhere Produktivität mit einer linearen Maschine umsteigen wollen.

Für frei navigierende mobile Plattformen bietet Pilz Herstellern jetzt eine umfassende Sicherheitslösung nach ISO 3691-4 an – für einen effizienten Warenfluss in Produktion und Logistik.

Groninger präsentiert auf der CPHI Lösungen für die Verarbeitung pharmazeutischer Klein- und Kleinstmengen, die in zahlreichen Anwendungsgebieten an Bedeutung gewonnen haben.

Für Produktionsgeschwindigkeiten von bis zu 10.000 Containern pro Stunde bringt GEA den Abfüllblock Visitron Small-in-One auf den Markt.

Ende September lud Leuze Electronic zum Presseevent nach Owen ein. Auch packaging journal war bei den Führungen durch die Werke dabei.

Der neue Schalenversiegler QX-500 von Ishida hat bei den PPMA Group Industry Awards 2023 den Preis in der Kategorie „Innovative Verpackungsmaschinen“ gewonnen.

Für sein innovatives Defolierungssystem konnte Varo einen neuen Auftrag in den USA gewinnen, der Waren nun automatisiert defolieren kann.

Auf der SPS in Nürnberg zeigt Odot Deutschland als Neuling seine leistungsfähigen IO-Komponenten und Industrial-Ethernet-Geräte.

Auf der BrauBeviale zeigt KHS Lösungen für die Abfülltechnik wie das modulare Füllsystem Innofill Glass DRS ECO und Verpackungen.

Ishida hat einen neuen vollautomatischen Sammelpacker für den Snackmarkt entwickelt. Der ACP-722 RRP ist eine leistungsstarke, kompakte Lösung für eine breite Palette von Beutel- und Kartonverpackungen sowie -größen.

Arburg, Beck Automation, Intravis, Kebo und MCC stellen auf der Fakuma 2023 ihr neues In-Mold-Labelling-System (IML) für medizinische Anwendungen vor, das Automatisierung, Präzision und Qualitätskontrolle nahtlos in den Produktionsprozess integriert.

Die Marchesini Gruppe wird auf der kommenden CPhI Worldwide seine Neuheiten in den Bereichen der künstlichen Intelligenz und der digitalen Transformation vorstellen. Am Stand wird es außerdem ein kleines pharmazeutisches Labor mit Lösungen für die Verpackung von Kapseln, Tabletten und Zäpfchen geben.

Bei einem Brühwürfelhersteller hat Theegarten-Pactec seinen Kartonierer BLM installiert und unter Realbedingungen in der Industrie eingesetzt.

Für Schüttgüter, Flüssigkeiten und Pulver zeigt Bluhm Systeme auf der Powtech unterschiedliche Kennzeichnungslösungen wie Tintenstrahldrucker.
