Im letzten Jahr wurden erstmals mehr als 100 Millionen neue EPAL Europaletten produziert. Laut European Pallet Association e.V. wurde damit das kontinuierliche Wachstum des EPAL Europalettenpools auch im Jahr 2021 fortgesetzt. weiterlesen
Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen der EU gegen Russland und Belarus werden den europäischen Palettenmarkt nachhaltig beeinflussen. Das teilte die European Pallet Association e. V. (EPAL) mit. Ebenso wird aus der Ukraine derzeit nahezu kein Verpackungs- und Palettenholz nach Europa exportiert. weiterlesen
Die European Pallet Association e. V. (Epal) feiert in diesem Jahr nicht nur ihren 30. Geburtstag, sie kann zugleich auch den 60. Geburtstag der Europalette begehen. weiterlesen
Der Vorstand der European Pallet Association (EPAL) hat Bernd Dörre zum Managing Director der EPAL berufen. Er folgt auf Christian Kühnhold, der die EPAL bis zum 31.03.2021 geleitet hat. weiterlesen
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) meldet für das vergangene Jahr trotz gestiegener Holzpreise und der Herausforderungen durch die Covid-19-Pandemie eine leichte Produktionssteigerung von EPAL-Paletten. weiterlesen
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat die Anforderungen der chemischen Industrie an die EPAL CP-Paletten umgesetzt und mit in das Technische Regelwerk der EPAL aufgenommen. weiterlesen
Christian Kühnhold ist neuer CEO bei EPAL und somit verantwortlich für das Generalsekretariat des Paletten- und Gitterbox-Tauschpool-Betreibers. weiterlesen
Der Vorstand der European Pallet Association e.V. (EPAL) hat am 21. Februar 2017 einstimmig die Beendigung der Tauschvereinbarung zwischen EPAL und der Rail Cargo Austria AG (RCA) zum 01.05.2017 beschlossen. weiterlesen