Kiefel-Packaging-Division stärkt Management Team
Die Kiefel GmbH mit Stammsitz in Freilassing erweitert im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie mit Jakob von Wolff ihr Management im Geschäftsbereich Verpackung.
WeiterlesenDie Kiefel GmbH mit Stammsitz in Freilassing erweitert im Rahmen ihrer Wachstumsstrategie mit Jakob von Wolff ihr Management im Geschäftsbereich Verpackung.
WeiterlesenSensoren für die „Smart Factory“ zeigt Sick auf der SPS/IPC/Drives 2017. Damit lassen sich Produktions- und Logistiksysteme digitalisieren und vernetzen. Außerdem bei Sick zu sehen: einbaufertige Sicherheitspakete.
1,8 Millionen Euro hat „Owens-Illinois“ (O-I), der nach eigenen Angaben weltweit größte Hersteller von Glasbehältern, in die Modernisierung seiner Glashütte im niedersächsischen Holzminden investiert. Mit einem neu installierten „Multi Weight Shear-System“ kann die Glasproduktion flexibilisiert und individualisiert werden.
Markus Rustler ist einer der beiden Geschäftsführer der Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, Dresden. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.
Als Hersteller hochwertiger Rollenetiketten deckt bsb-label ein besonders breites Anforderungsspektrum des Marktes ab. Das Unternehmen ist einer von zwei Pilotkunden, bei denen BST eltromat sein innovatives Videoüberwachungssystem POWERScope 5000 im Praxiseinsatz auf Herz und Nieren prüfen konnte.
Bausch+Ströbel, Spezialmaschinenhersteller mit Sitz Ilshofen, stellt sich für die Zukunft auf: Nachdem Markus Ströbel, Sohn des Firmenmitbegründers Rolf Ströbel, bereits seit 2001 Geschäftsführer ist, folgt nun Thorsten Bullinger seinem Vater Siegfried Bullinger als Geschäftsführer nach.
Ein nicht ganz alltäglicher Auftrag: Die Anton Klein Industrieverpackungen + Logistik GmbH aus Hennef, Mitglied des Bundesverbandes Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) e.V., hat kürzlich einen Rennwagen für das härteste Solarfahrzeugrennen der Welt verpackt und nach Australien verschickt.
Die Nachfrage nach Anlagen, mit denen nur kleine Chargen abgefüllt werden, die aber sehr schnell auf andere Medikamente oder andere Packmittel umgerüstet werden können, steigt stark. Maschinenbauer Bausch+Ströbel erweist sich für diesen Trend bestens aufgestellt.