content

THINNER SLEEVES FOR MORE SUSTAINABILITY

A good packaging should use as little material as possible and as much as is necessary to maintain the needed protection of the product and meet the expectations of customers. This makes sense not only from an economic point of view – less material usually also means less costs – but also from an ecological perspective. Because less packaging means less carbon emissions during production.

Weiterlesen




TABLETTEN DRUCKEN STATT PRESSEN

Die additive Fertigung ermöglicht die Herstellung von dreidimensionalen Objekten und wird häufig eingesetzt, um Prototypen oder Ersatzteile schnell vor Ort zu produzieren. Das als 3D-Druck bezeichnete Verfahren ist aber auch in der Arzneimittelherstellung angekommen und soll hier für eine personalisierte Medizin sorgen.
weiterlesen



Kunststoff verarbeitende Industrie zeigt sich besorgt

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Spitzenorganisation der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Deutschland, könnte mit 78 Milliarden Euro Jahresumsatz für 2022 eigentlich ein erfreuliches Ergebnis feiern. Angesichts hoher Energiepreise zeigt sich der Verband jedoch besorgt.
weiterlesen


Ausgezeichnet nachhaltig

Bereits im Dezember erhielt das Unternehmen Saier Verpackungstechnik für seine S-Liner Peel den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Verpackung. Das Produkt ermöglicht die saubere Wiederverwendung von Eimern.
weiterlesen


Punktgenaues Siegeln durch Softwaresteuerung

Immer mehr Verpackungshersteller stellen ihre Produkte aus Monomaterialien wie Polyethylen (PE) oder Polyproplyen (PP) her. Diese sind zwar besser zu recyceln, bedürfen aber besonderer Handhabe in der Verarbeitung, etwa beim Siegeln. Das sächsische Unternehmen watttron bietet für die Verarbeitung von Standbodenbeuteln spezielle Siegelköpfe an.
weiterlesen