Bei der Kennzeichnung von Fleisch und Fleischwaren sind Hersteller immer wieder mit neuen Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit oder neuen gesetzlichen Vorgaben konfrontiert. Auf der IFFA stellt REA Elektronik berührungslose Lösungen für Direktdruck, Etikettierung und Codeprüfung vor.
In der Fleischindustrie wird die Schlüsselrolle einer optimalen Kennzeichnung für Logistik, Warenwirtschaft und Verkauf immer deutlicher. Mit Industrie 4.0 fähigen Systemen und Innovationen für Direktdruck, Etikettierung und Codeprüfung unterstützt REA Elektronik Fleischproduzenten und verarbeitende Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen.

Etiketten-Inhalte und die Qualität von 1D/2D Codes in einem Schritt überprüft der neue REA LabelTower mithilfe einer neuartigen Technologiekombination. Die mitdenkende Innovation ist in Kooperation mit der Strelen Control Systems GmbH entstanden. Sie ist für Betriebe hilfreich, die viel etikettieren und ihre Lebensmittel oder Getränke für den Export mit Etiketten in verschiedenen Sprachen versehen.
Um Verwechslung und Falschetikettierung zu vermeiden, gleicht der LabelTower Layout, Schrift und grafische Elemente des Etiketts mit der Sollvorgabe ab. Überdies kontrolliert er mit einem REA Verifier Prüfsystem Lesbarkeit, Kontrast, Druckpräzision und normkonforme Qualität der aufgedruckten Codes.
Nachhaltiger Druck
Etiketten auf Verpackungsfolie ohne jegliche Klebelabels ermöglicht eine Neuentwicklung für die JET HR Systeme. Der Nass-in-nass-Direktdruck schreibt Codes und Klarschrift mit Kontrast auf glatte Oberflächen, auch auf transparente Verpackungsfolie, und stellt die Codequalität und Erstleserate sicher.
Die neue Drucktechnologie fördert die nachhaltige Produktion und Ressourcenschonung in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie. Denn durch den Direktdruck fallen Etiketten weg, sinken die Prozesskosten und Abfallmengen, da entsprechend auch keine Trägerfolie erforderlich ist. Derart gekennzeichnete Verpackungen können zudem sortenrein entsorgt und leichter recycelt werden.

Der REA JET DOD 2.0 Großschrift Tintenstrahldrucker versieht die Schlachtkörper von Schweinen berührungslos und inline mit allen Informationen, die für Rückverfolgung und Weiterverarbeitung erforderlich sind. Für ein verlässliches Druckbild passt sich der 32-Düsen Schreibkopf dabei dank einer speziellen Steuerung der Silhouette der Tierkörper an: Mit schnell trocknender Food Grade Tinte, zugelassen für die Verwendung auf Lebensmitteln, beschreibt er automatisiert und dreizeilig die Schweinehaut mit dem Veterinär-Stempel und individuellen alphanumerischen Codes. Letztere dienen auch der Steuerung der weiteren Abläufe im zunehmend digitalisierten Schlachtprozess.
Quelle: REA Elektronik
REA Elektronik auf der IFFA: Halle 11.0, Stand C41
Weitere Meldungen zu Kennzeichnung und Etiketten

Paul Tribelhorn verabschiedet sich bei Leibinger in den Ruhestand
Nach 50 Jahren verabschiedet sich Paul Tribelhorn aus der Paul Leibinger GmbH & Co. KG.

Coveris expandiert in Mittel- und Osteuropa
Coveris hat den tschechischen Etikettenhersteller S&K Label jetzt unter dem neuen Namen Coveris Brno vollständig in die Unternehmensgruppe integriert.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Etiketten: Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards mit Z+G-Farben
Die Achertäler Druckerei gewinnt FINAT Awards für ein Künstler-Weinetikett. Zeller+Gmelin-Farben sorgten für ein herausragendes Druckergebnis.

Bizerba: Lösungen für die effiziente Intralogistik
Bizerba stellt Technologien und Lösungen rund um Wiegen, Etikettieren und das Optimieren logistischer Prozesse in den Mittelpunkt des Messeauftritts auf der LogiMAT.

Papierbasierte Sicherheitsetiketten für den Online-Versand
Manipulationssichere Verpackungslösungen verbessern die Lieferkettensicherheit im E-Commerce. Securikett hat dazu nun Sicherheitsetiketten mit Schnittindikator entwickelt.