
Neue leichte PET-Mehrwegflasche mit Rezyklatanteil
ALPLA hat gemeinsam mit der KHS Gruppe ein PET-Mehrweggebinde entwickelt, das mit 55 Gramm sehr leicht ist und aus bis zu 35 Prozent Rezyklat besteht.
ALPLA hat gemeinsam mit der KHS Gruppe ein PET-Mehrweggebinde entwickelt, das mit 55 Gramm sehr leicht ist und aus bis zu 35 Prozent Rezyklat besteht.
Siegwerk wird strategischer Partner von Project STOP, einer von Borealis und SYSTEMIQ gegründete Initiative zur Schaffung zirkulärer Abfallmanagementsysteme in Südostasien.
Noch immer existieren in der Bevölkerung eine Menge Vorurteile und Irrtümer über das deutsche Recyclingsystem. Die dualen Systeme wollen daher mit ihrer Kampagne „Mülltrennung wirkt“ aufklären.
Sind Lebensmittelkartons stark verschmutzt, können sie meist nicht recycelt werden. Dann ist Kompostieren die nächstbeste Alternative. Die Kartonqualitäten von Metsä Board besitzen jetzt die entsprechenden Zertifizierungen.
Der Ring Peel Liner von Bericap ist eine neue Originalitätsversiegelung, die sich durch Anheben des Griffs einfach und intuitiv öffnen lässt. Der äußere Ring bleibt auf dem Containerrand und dient als Dichtung.
Wer bei der Herstellung neuer PET-Getränkeverpackungen wiederaufbereitetes PET-Material einsetzt, kann dies mit dem RAL Gütezeichen dokumentieren. Jetzt können auch PET-Flakes-Hersteller das RAL Gütezeichen erhalten.
Der italienische Spezialist für Lebensmittelverpackungen AMB übernimmt die deutsche PTS-Verpackungen aus Gauting und baut damit seine Marktposition aus.
SIG ermöglicht mit einer neuen digitalen Lösung das Anbringen von QR-Codes auf der Innenseite von Verschlüssen. ‚One Cap, One Code‘ bietet damit effektive Möglichkeiten im Bereich des Online-Marketings.
Elopak steigert das Absatzvolumen seiner Kartons mit Natural Brown Board. Rund 20 Prozent der Pure-Pak Milchkartons in Westeuropa werden mit dem naturbraunen Board hergestellt.
Alkohol-Abfüller Diageo gründet eine Firma für nachhaltige Verpackung. Ihr erstes Projekt: Die Papierflasche für schottischen Whisky. Andere Markenhersteller sollen dem Beispiel folgen.
Der österreichische Beschichtungsexperte Hueck Folien wurde jetzt von der Schreiner Group als Lieferant des Jahres 2019 ausgezeichnet.
Faller Packaging hat die Verpackung für die Trinkhilfe sippa des Münchner Start-ups iuvas produziert – und iuvas von der Planung über das Artwork bis hin zur Fertigung und dem Verpacken sämtlicher Komponenten begleitet.
Der internationale Druckfarbenhersteller hubergroup stellt sich neu auf. Ab sofort findet die Herstellung und Vermarktung von Rohstoffen für Druckfarben und Beschichtungen unter dem Dach der Chemicals Division statt.
Das weltweit größte Abfüllunternehmen von Coca-Cola investiert in das niederländische Recycling-Start-up CuRe Technology, das lebensmitteltauglichen Plastik-Polyester-Reststoffen ein neues Leben verleihen will
Aluminium-Weinverschlüsse gewinnen weitere Anhänger in Europa. Das hat jetzt eine Umfrage im Auftrag der Aluminium Closures Group ergeben. Vor allem bei den jüngeren Verbraucher sind Alu-Verschlüsse beliebt.