Anne Kramer-Münch leitet als CEO den Open-Pooling-Dienstleister PAKi Logistics und will vor allem das Thema Nachhaltigkeit in dem Ennepetaler Familienunternehmen mitgestalten. weiterlesen
Das Technische Forschungszentrum Finnlands (VTT) hat in Zusammenarbeit mit der Aalto-Universität und finnischen Industriepartnern eine neue Technologie zur Formung von Karton entwickelt, um Origami inspirierte Strukturen für Verpackungsmaterialien auf Faserbasis herzustellen. weiterlesen
Augenoptik-Großhändler Pricon setzt ab sofort auf wiederverwendbare Versandverpackungen von Hey Circle, um Abfall und CO₂-Emissionen zu reduzieren. weiterlesen
Maschinenbauspezialist Somic feiert sein 50-jähriges Bestehen. Gegründet 1974 von Manfred und Hildegard Bonetsmüller gehört das Unternehmen heute im Endverpackungsbereich zu den führenden Herstellern. weiterlesen
Die diesjährige Branchenumfrage unter den IPV-Mitgliedsunternehmen bot ein ernüchterndes Bild. Rund 67 Prozent der Unternehmen klagten über einen spürbaren Umsatzrückgang. IPV-Vorstandssprecher Jens Vonderheid und Geschäftsführer Karsten Hunger geben einen Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Situation. weiterlesen
Verpackungsmaschinenhersteller Schubert präsentiert auf der Fachpack exemplarisch für das neue Maschinenkonzept „Power Compact“ – hohe Leistung auf kleinstem Raum mit schlanker Technologie – einen Riegelpacker mit einbahnigem Aufrichter und Zuführung per Comfort Feeder. weiterlesen
Verbraucher nutzten Verpackungen als Informationsquelle über Umweltaspekte. Die DLG hat eine Befragung zum Informationsverhalten durchgeführt. weiterlesen
Fünf Unternehmen - eine Initiative. "Smart Packaging Hub" ist Bezugspunkt für alle Verpackungsakteure in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Auf der Anuga FoodTec informieren alle fünf Gründungsmitglieder über ihre Produkte und Leistungen. weiterlesen
Die Lizenzierung für Verkaufsverpackungen steht an. Wir wollten wissen, wie die Akteure die Entwicklungen im Bereich Verpackungslizenzierung sehen. weiterlesen
In der aktuellen Folge des vom packaging journal für die interpack produzierten Formats Tightly Packed TV live drehte sich alles um die Herausforderungen, Chancen und Potenziale neuer Verpackungsmaterialien. weiterlesen
Auch in der Automobilindustrie ist das Thema Nachhaltigkeit angekommen. Ob wiederverwendbare Materialien, deren optimierter Einsatz und Recycling oder Biokunststoffe: Erstausrüster können ihre Verpackungsplanung auf unterschiedliche Weise nachhaltig gestalten. Dadurch schonen sie nicht nur die Umwelt, sondern können auch Kosten sparen – und ihr Image verbessern. weiterlesen