content

WWF-Studie fordert Umdenken: Abfallvermeidung statt Recycling in den Fokus

Eine gemeinsame Studie von WWF und Systemiq hat die zur Verfügung stehenden Hebel im deutschen Verpackungssystem analysiert. Das Ergebnis: es ist deutlich mehr Kreislaufwirtschaft bei Kunststoffverpackungen möglich. Zu den wichtigsten Stellschrauben zählen demnach innovative Wiederverwendungsmodelle, Vermeiden und Minimieren unnötiger Verpackungen sowie recyclinggerechtes Design.
weiterlesen

Thermoformen mit Naturfasern

Die Kiefel GmbH aus Freilassing rückt auf der Fachpack Anwendungsmöglichkeiten und neue Entwicklungen rund um das Thermoformen mit Naturfasern in den Fokus. Das Unternehmen zeigt anhand von Maschinendemonstrationen, wie nachhaltige Verpackungen aus Fibermaterial konzipiert und produziert werden können.
weiterlesen




Euler Hermes Studie: Hamsterkäufe sind in

Angesichts anhaltender Engpässe in der Versorgungskette versuchen viele Unternehmen gerade händeringend, ihre Lagerbestände aufzufüllen. Laut einer Studie von Euler Hermes sind daher Hamsterkäufe im globalen Handel aktuell keine Seltenheit. Die USA haben im Rennen um die Waren derzeit die Nase vorn.
weiterlesen

Nachhaltige Vollkarton-Blister

Illig Maschinenbau zeigt auf der Fachpack sein aktuelles Verpackungssystem der Baureihe HSU 35b und demonstriert vor Ort, wie die flexible Herstellung von nachhaltigen Vollkarton-Blistern aus recyceltem Karton mit unterschiedlichen Designs und Inhalten auf nur einem Verpackungssystem möglich ist.
weiterlesen



Das neue Heft ist da!

Dieses Mal mit dem Special Etikettieren, Kennzeichnen, Codieren. Dazu neue Entwicklungen in Sachen Nachhaltigkeit und Recycling, der Blick hinter die Kulissen auf Verpackungstechnik im Praxis-Einsatz und erste Vorberichte zur FachPack 2021.
weiterlesen