Die Deutschen agieren beim Umgang mit Verpackungen nachhaltig. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des dvi zum Deutschen Verpackungskongress 2018. weiterlesen
„Verpackung als Lösung mit Zukunft? Verpackung als Lösung für die Zukunft!“ – Unter diesem Motto findet vom 22. - 23. März 2018 der 13. Deutsche Verpackungskongress in Berlin statt. Im Fokus stehen die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Branche. weiterlesen
Bis zum 30. Juni 2018 sind Einreichungen für den Deutschen Verpackungspreis möglich. Ausrichter ist das dvi, Siegerehrung bei der FachPack 2018. weiterlesen
Mit rund 2000 Fachbesuchern und mehr als 85 Ausstellern hat die EMPACK Dortmund 2018 als regionale Fachmesse für die Verpackungsindustrie eine erfolgreiche Premiere feiern können. weiterlesen
Die Verpackungsfachmesse EMPACK 2018 kommt das erste Mal nach Dortmund. Geplant ist eine regionale Messe. 90 Prozent der Standplätze sind bereits vergeben. weiterlesen
Die „Generation Z“ der ab 1995 Geborenen kauft bevorzugt online und hat hohe Ansprüche an Verpackungen. Sie verlangt Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit weiterlesen
„Haus E“-Chef Frank Müller und dvi-Geschäftsführer Winfried Batzke berichten vor der Dresdner Verpackungstagung 2017 über die „Generation Z“. weiterlesen
Sie schĂĽtzt ihren Inhalt ĂĽber einen langen Zeitraum und bewahrt das besondere Genusserlebnis von Convenience-Klassikern und Gourmet-Highlights. Die WeiĂźblechdose kann aber noch viel mehr: Sie inspiriert KĂĽnstler, sorgt fĂĽr Aufmerksamkeit und bietet reichlich Innovationspotenzial. weiterlesen
Die 27. Dresdner Verpackungstagung widmet sich der „Generation Z“. Unter dem Veranstaltungstitel „Know-how now. Nachhaltigkeit und Geschwindigkeit“ ergründet die zweitägige Veranstaltung am Donnerstag, 30. November 2017, und Freitag, 1. Dezember 2017, die „Generation Z und ihr Verhältnis zu Verpackungen“.
Glas zählt zu den ältesten künstlich erzeugten Packstoffen. Erste Funde aus Mesopotamien datieren um 1600 v. Chr. Behältnisse aus Glas wurden bereits um 1450 v. Chr. in Ägypten benutzt.
Kunststoffverpackungen haben laut Statistischem Bundesamt (Stand 2015) einen wertmäßigen Anteil von über 40 Prozent und streichen diverse Auszeichungen ein. Schon seti den 1960er- Jahren messen sich Kunststoffverpackungen in Wettbewerben. weiterlesen
"CompresSeal", die neue Siegelfolie von Constantia Flexibles lässt sich auch bei wechselnden Umweltbedingungen gleichmäßig verarbeiten, dafür wurde sie beim Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie "Nachhaltigkeit/Sustainability" ausgezeichnet. weiterlesen
Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zeigen, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung immer wieder bei der Wiederverwertung von Verpackungen scheitert. Besonders dramatisch ist die Situation bei den 16 – 34-Jährigen - hier ist es fast die Hälfte.
In der Kategorie "Nachwuchspreis" des Deutschen Verpackungspreis (DVP) und beim Zukunftswettbewerb PackVision des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi), können sich Studierende und angehende Designer beweisen. weiterlesen