
Thimm entwickelt Werbe-Displays mit digitalen Wasserzeichen
Thimm hat zur Produkteinführung von Meray-Müsli ein Display entwickelt. Es enthält digitale Wasserzeichen, die per Smartphone-App ausgelesen werden können.
Thimm hat zur Produkteinführung von Meray-Müsli ein Display entwickelt. Es enthält digitale Wasserzeichen, die per Smartphone-App ausgelesen werden können.
Das Kubendisplay von Model AG bietet mit seinen Ecken und Kanten attraktive Möglichkeiten zur Produktpräsentation.
Nicht erst seit dem Start der Recyclat-Initiative ist der Reinigungsmittelhersteller Werner & Mertz ein Vorreiter, wenn es darum geht, nachhaltige Produkte zu entwickeln und das Wiederverwenden von Rohstoffen aus Verpackungen zu forcieren.
Die Mehrwegpalettenbox von Smart Flow besteht aus einer Palette mit Kufen, einer faltbaren Palettenbox sowie Palettenboden und Deckel. Das innovative Smart-Lock-System erlaubt leichtgängiges Auf- und Abbauen.
Emotionale Kundenansprache: Direkt von der Verpackung aus kann der Kunde dank Augmented Reality eine neuartige Alpenwelt-Erfahrung machen.
Im Lebensmitteleinzelhandel ist Online schon heute der am schnellsten wachsende Vertriebskanal. Eine Studie hat die Faktoren ermittelt, die für den Online-Erfolg von Händlern und Herstellern maßgeblich sein werden.
Rundum schön: Der ALCINA Adventskalender punktet durch seine auffällige Turmkonstruktion, edle Farben und eine stimmungsvolle Laser-Gloss-Veredelung.
Für das Gerät „iLine App“ der Marke Schönox zum Auftragen von Klebstoffen konstruierte Thimm eine besonders effiziente Multimateriallösung.
Die neuen Lichtgitter der Baureihe SLC/SLG IP69K von Schmersal schaffen Sicherheit in Anwendungen der Lebensmittelindustrie und der Pharmaindustrie .
Wesentlich mehr Informationen als herkömmliche, schwarz-weiße Strich- und Matrixcodes kann der neue, mehrfarbige „JAB-Code“ des Fraunhofer SIT aufnehmen.
EyeC hat eine Inspektionssoftware präsentiert, die prüft, ob die Warnhinweise auf Zigarettenpackungen richtig aufgedruckt worden sind.
AstroNova präsentiert auf der All4Pack in Paris eine neue Digitaldrucktechnologie für die Bedruckung von flexiblen Folien für Lebensmittelverpackungen.
Das Start-up share hat die erste Mineralwasserflasche präsentiert, die komplett aus PET-Rezyklat gefertigt wurde. Unterstützt wurde share dabei von KHS.
KHS Corpoplast präsentierte auf der Hausmesse Innovationen für die Produktion von PET-Flaschen. Recycling und Ressourceneinsparungen standen im Mittelpunkt
Aktuell liegt der Fokus bei Blema Kircheis auf der Produktion der „All Paper Can“. Rumpf, Boden, Membran und Deckel der Dose sind hier aus einem Material aufgebaut, das zu mindestens 95 Prozent aus Papier besteht.