Der Absender klingt unabhängiger als er ist. Aber die Argumente gegen eine mögliche EU-Plastiksteuer werden vielen in der Verpackungsbranche aus dem Herzen sprechen.
1923 startete Marbach mit Schneidemessern für die Schuhindustrie. Heute ist der Familienbetrieb als Weltmarktführer für Stanzformen und Thermoformwerkzeuge eng mit der Verpackungsindustrie verbunden. weiterlesen
Greiner, ALPLA Group, Nestlé Österreich, Coca-Cola Österreich, Interseroh Österreich, ENGEL Austria und EREMA Group gaben am 5. Mai den Start der gemeinsamen „Plattform Verpackung mit Zukunft“ bekannt. weiterlesen
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen hat ihre Mitgliedsfirmen Ende April in einer Umfrage um einen Lagebericht zu den Auswirkungen der Corona-Krise gebeten. Die Antworten zeigen, wie unterschiedlich die Hersteller von Kunststoffverpackungen betroffen sind. weiterlesen
Engel, österreichischer Hersteller von Spritzgießmaschinen, engagiert sich gemeinsam mit dem Werkzeugbauer Haidlmair für eine weltweit bessere Versorgung mit Mund-Nasen-Schutz. weiterlesen
Seit dem 1. April ist David Ekberg neuer Leiter des Geschäftsbereichs Packaging Solutions und Mitglied des Group Leadership Teams bei Stora Enso. weiterlesen
Verpackungsmaschinenhersteller Gerhard Schubert blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Faktoren des Aufwärtstrends: Kontinuierliche Investitionen in neue Technologien, Mitarbeiterentwicklung und die Infrastruktur. weiterlesen
Die Nährwertkennzeichnung Nutri-Score soll europäisch werden. Neben der rechtssicheren Verwendung in allen Mitgliedstaaten sollen Widersprüche zu gängigen Ernährungsempfehlungen aufgelöst werden. weiterlesen
Sebastian Dombos ist neuer Verkaufsleiter von Engel Deutschland am Standort Nürnberg. Geplant ist, dass er im April 2021 die Nachfolge von Ralf Christofori als Geschäftsführer an diesem Standort antreten soll. weiterlesen
Das Aachener Unternehmen W. Köpp produziert, verarbeitet und handelt mit Zellkautschuk, Polyethylenschaum und Moosgummi. Die Produkte werden in vielen Bereichen der Industrie verwendet, darunter in der Verpackungsindustrie und dem Automobil- und Maschinenbau. weiterlesen
Erstmalig hat ein weitreichendes Bündnis zentraler zivilgesellschaftlicher Akteure in 15 gemeinsamen Forderungen ein entschiedenes Vorgehen von der Bundesregierung zur Lösung der Plastikkrise verlangt. weiterlesen
Die interpack 2020 ist komplett ausgebucht. Zum offiziellen Anmeldeschluss fragten die Unternehmen weit mehr Fläche nach als Kapazitäten auf dem Düsseldorfer Messegelände zur Verfügung stehen. weiterlesen
Der Heilbronner Stanzformenhersteller Marbach sorgt mit pure edge für Wellpappe-Verpackungen mit reinen Sichtkanten. Verpackungshersteller und Markenartikler setzen daher vermehrt auf die innovative Technologie. weiterlesen