Zum Jahresausklang präsentieren wir noch einmal unsere meistgeklickten Artikel des Jahres 2021. Platz 1: Der Beitrag zum Deutschen Verpackungspreis weiterlesen
Die EDEKA-Mehrweg-Tiefkühltasche aus Recyclingmaterial hat den Deutschen Verpackungspreis 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit erhalten. Vorausgegangen war der Auszeichnung eine lange gemeinsame Entwicklungsarbeit mit dem Hersteller Riba Verpackungen GmbH. weiterlesen
Illig und Südpack haben gemeinsam einen thermogeformten Behälter mit heißsiegelbarem Deckel entwickelt, dessen Komponenten zertifiziert kompostierbar und überwiegend biobasiert sind. Die thermogeformte Musterverpackung für Lebensmittel,... weiterlesen
Das Interesse an nachhaltigen Verpackungen bleibt hoch und Verbraucher wollen eine klare Kommunikation. Auch Zertifikate und Siegel sind relevant, das hat eine aktuelle Studie ergeben. weiterlesen
Das digitale Mehrwegsystem für To-Go Konsum von Speisen und Getränken des Kölner Nachhaltigkeitsstartup Vytal wurde im Rahmen eines Mehrweg-Picknicks von Bundesumweltministerin Svenja Schulze mit dem Umweltzeichen Blauer Engel ausgezeichnet. weiterlesen
Beide Unternehmen treiben bereits gemeinsam die Aufbereitung und Wiederverwertung von Rezyklat aus dem Gelben Sack voran, nun soll die gemeinsame Kooperation noch weiter ausgebaut werden. weiterlesen
Mit einem neuen Verfahren kann Engel Kunststoffabfälle direkt nach dem Vermahlen als Flakes im Spritzguss verarbeiten. Dabei entfällt der Prozessschritt der Granulierung komplett. weiterlesen
Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation kooperiert mit der Startup-Plattform „GO2automation“ von andugo. Insbesondere kleine und mittelständische Firmen sollen von einer KI-gestützten Plattform-Vernetzung profitieren. weiterlesen
Eine Umfrage im Auftrag des Verbandes der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) hat ergeben: 76 Prozent der regelmäßigen E-Commerce-Kunden in Deutschland finden umweltverträgliche Verpackungen wichtig oder sogar sehr wichtig. weiterlesen
Die aktuelle Blitzumfrage der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen zeigt eine weiterhin angespannte Lage der Branche. Seit Jahresbeginn haben sich die Preise für Standard-Kunststoffe um über 70 Prozent erhöht. weiterlesen
Die EU-Kommission hat heute die eigentlich bereits für Juli 2020 angekündigten Leitlinien zur EU Einweg-Kunststoff-Richtlinie veröffentlicht. Sie sollen klären, welche Produkte von der Richtlinie erfasst werden. weiterlesen
Laut einer Untersuchung der GVM werden in Deutschland so viele Getränkedosen am Pfandautomaten abgegeben wie niemals zuvor. Gleichzeitig stieg die Recyclingrate auf über 99 Prozent. weiterlesen
Seit den frühen Gründungsjahren konzentriert sich man sich bei HSM auf die Kernkompetenzen Schreddern und Pressen und setzt auf den Produktionsstandort Deutschland. Derzeit stehen Zeichen stehen auf Expansion. weiterlesen
Fehlende Rohstoffe und eine noch nie gesehene Preisexplosion bei Kunststoffen setzen die Hersteller von Kunststoffverpackungen massiv unter Druck. Eine Blitzumfrage unter den Mitgliedern der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen Ende März zeigt die dramatische Situation der Branche weiterlesen