Weil vermehrt mit der Kompostierbarkeit von Kartonverpackungen geworben wird, gibt der FFI ein Fact Sheet heraus, das Argumente pro Recycling und contra Kompost liefert. weiterlesen
Die aktuelle Blitzumfrage des FFI zeigt, dass sich die Kommunikation in der Lieferkette im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten verbessert hat. Damit die Karton-Versorgung gewährleistet werden kann, muss sich der Austausch weiter verbessern. weiterlesen
Die Joh. Leupold GmbH & Co. KG, Schwabach, ein Unternehmen der Carton Group GmbH, tritt in den Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) ein. Nach Übernahme im Rahmen einer Nachfolgeregel zum 1.1.2021 gehört auch die Strobel AG, Roth, zur Unternehmensgruppe. Die Strobel AG ist als Faltschachtelhersteller bereits seit vielen Jahren FFI Mitglied. weiterlesen
2021 gab es die 2. Auflage des Schulungsangebots "Vom Quereinsteiger zum Maschinenführer Stanzen/Kleben“ des FFI. Rund zwei Dutzend Teilnehmer aus FFI Mitgliedsunternehmen dokumentieren den Bedarf der Faltschachtel-Industrie nach branchennaher und branchenadäquater Schulung ihrer Fachkräfte. weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Der Fachverband der Faltschachtel-Industrie (FFI) sieht die aktuelle Lage im Karton- und Faltschachtelmarkt als sehr angespannt. Die Lieferzeiten für Karton und Faltschachteln haben sich zuletzt in einer noch nie gekannten Art verlängert. weiterlesen
Die Packaging-Idee 'Frame it' des Studententeams Kristina Scheld und Farina Nagel von der Münster School of Design hat den deutschen 'Pro Carton Young Designers Award 2021' gewonnen. weiterlesen
Faltschachteln sind als Teil der Altpapier-Haushaltssammelware rezyklierbar. Dies belegt eine aktuelle und breit angelegte Untersuchung, die der Fachverband Faltschachtel-Industrie in Auftrag gegeben hatte. weiterlesen
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) e.V. stellt seinen Mitgliedsunternehmen jetzt Bestätigungen als systemrelevante Unternehmen vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie aus. weiterlesen
Deutsche Industrieverbände aus der Verpackungsbranche haben in einem Appell an die Bundesregierung Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit gefordert. weiterlesen
Der Fachverband Faltschachtel Industrie (FFI) begrüßt zwei neue Mitglieder: die Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG und die International Paper GmbH. weiterlesen
Vorstand und Beirat des Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) haben Harald Schulz, Präsident und CEO der ÅR Packaging Group, zum neuen stellvertretenden Sprecher des FFI Vorstands gewählt. weiterlesen
Kreative Verpackungslösungen aus Faltschachtelkarton: Die Gewinner des „Pro Carton Young Designers Award“, des jährlichen Wettbewerbs für junge Talente im Verpackungsdesign, stehen fest. weiterlesen
Leicht gestiegen sind Produktionsvolumen und Umsatz der deutschen Faltschachtelindustrie. Im Jahr 2018 produzierte sie Produkte mit einem Gesamtgewicht von 870.971 Tonnen. Das entspricht einer Steigerung von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Jahresumsatz stieg um 0,4 Prozent. weiterlesen