Im Rahmen seines Engagements für nachhaltige Verpackungen führt Henkel Aluminiumtuben für Haarcolorationen aus 100 Prozent Recyclingmaterial ein. weiterlesen
Die optimierten Karton-Kunststoff-Verpackungen für Persil 4in1 DISCS weisen nun einen Anteil von 50 Prozent Post-Consumer r-PP auf. Dafür bekamen sie jetzt einen Green Packaging Award 2020. weiterlesen
Henkel verstärkt sein Engagement zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft: Im Rahmen der Relaunches der Beauty Care-Marken Nature Box, Gliss Kur und Syoss wird auch das Verpackungsportfolio nachhaltiger gestaltet. weiterlesen
Auch in diesem Jahr verleiht Packaging Europe den Sustainability Award für die nachhaltigsten Verpackungslösungen. Die Gewinner stehen bereits fest. weiterlesen
Henkel bringt mit dem Spülklassiker Pril in der limitierten #Enjoytogether-Edition einen farbenfrohen Hingucker in die deutschen Haushalte. Die Produktion der limitierten Etiketten erfolgt über die Folienprint RAKO GmbH. weiterlesen
Der Startschuss für die Produktion des standardisierten Transportbehälters GS1 Smart-Box ist gefallen. Der neue Mehrwegtransportbehälter ist eine gemeinsame Entwicklung namhafter Industrie- und Handelsunternehmen und GS1 Germany. weiterlesen
Sind bei der Herstellung von Lebensmitteldosen noch Materialeinsparungen möglich? Neueste Untersuchungsergebnisse zeigen, dass das Potenzial für eine weitere Dickenreduzierung wohl noch nicht ausgeschöpft ist. weiterlesen
Greiner Packaging produziert die neue Flasche des Henkel WC-Reinigers der Produktlinie Pro Nature. Diese besteht zu 50 Prozent aus recyceltem Polyethylen, das aus Haushalts-Abfällen stammt. weiterlesen
Produktionseffizienz gesteigert und dabei den Wasserverbrauch deutlich reduziert: Die Pyraser Landbrauerei hat ihren Flaschenkeller erneuert und setzte dabei auf einen Glasfüller von KHS. weiterlesen
Ab sofort sind Perwoll-Flaschen in Westeuropa nicht nur vollständig recycelbar, sondern enthalten auch standardmäßig 25 Prozent recyceltes PE (Polyethylen), also recyceltes Plastik aus Endverbraucher-Haushalten. weiterlesen
Gerade erst hat der Düsseldorfer Konsumgüterkonzern Henkel die Kooperation mit der Plastic Bank verlängert. Im Interview verrät Prof. Dr. Thomas Müller-Kirschbaum, stellvertretender Vorsitzender des Sustainability Councils von Henkel, welches Potenzial Social Plastic bietet. weiterlesen
Die Österreichische Post betreibt in Kärnten ein Verteilzentrum, Herzstück ist eine Sortieranlage der Beamer Group, die vor Weihnachten bis zu 50.000 Pakete bearbeitet. weiterlesen