Die Roundliner GmbH eine Analyse der Ökobilanz von Stahlfässern bei Fraunhofer Umsicht in Auftrag gegeben. Das Ergebnis: CO2-Emissionen können um bis zu 73 Prozent gesenkt werden. weiterlesen
Uzin Utz füllt seine Klebstoffe in nachhaltige Rezyklateimer von Jokey ab. Aktuell ist eine Variante aus 100 Prozent Post-Consumer-Rezyklat (PCR) aus haushaltsnahen Sammlungen im Einsatz. weiterlesen
Unlike in Germany and Europe, in Japan refill products are part of daily life. 80 per cent of Kao's detergent, cleaning and body care products are already packed in refill pouches made of thin material. weiterlesen
Vinzenz Murr hat auf Vacuum 4.0-Technologie umgerüstet. Die bestehende Vakuumzentralanlage arbeitet jetzt mit den energieeffizienten R5 PLUS Vakuumpumpen von Busch Vacuum Solutions, die druckgeregelt das Vakuum für alle Verpackungsmaschinen permanent auf dem vorprogrammierten Niveau halten. weiterlesen
Manchmal ist es doch erstaunlich, was so alles verpackt werden kann. Zum Beispiel Bienen, was erforderlich ist, wenn ein ganzes Bienenvolk von A nach B transportiert wird. Genau für diesen Zweck hat das Braunschweiger Unternehmen Streiff & Helmold nun eine Lösung aus Wellpappe entwickelt. weiterlesen
Das neue Zuhör für Eurobehälter und Regalkästen von Auer Packaging sorgt für weitere Ordnungsmöglichkeiten und mehr Sicherheit für den Boxeninhalt. weiterlesen
Refill-Lösungen sind auf dem japanischen Markt seit Jahren etabliert. Beim Konsumgüterhersteller Kao sind bereits 80 Prozent der verkauften Wasch-, Reinigungs- und Körperpflegeprodukte Nachfüllbeutel aus dünnem Folienmaterial. weiterlesen
Das Recycling ist eine der drei Säulen der modernen Abfallwirtschaft. Die Effizienz ist jedoch nicht zuletzt davon abhängig, ob und wie die Verbraucher zuhause ihren Haushaltsmüll sortieren. Einige Fehlwürfe lassen sich einfach vermeiden. weiterlesen
Flexible Packaging Europe stellt die Preisentwicklung für Materialien für flexible Verpackungen im letzen Quartal 2021 vor. Steigende Energiepreise und Engpässe bei Rohstoffen haben sich negativ auf die Branche ausgewirkt. weiterlesen
Damit durch E-Commerce-Verpackungen weniger Müll entsteht, haben mymuesli und Smurfit Kappa gemeinsam an einer Optimierung der Verpackungen gearbeitet. Ergebnis sind eine Materialeinsparung und ein gesteigertes Transportvolumen. weiterlesen
Der griechische Hersteller Aeons hat sich mit dem Importeur Taste Greece zusammen getan und bringt nun das erste Olivenöl in Papierflache in Deutschland auf den Markt. Im Vergleich zur Glasflasche ist der CO2-Fußabdruck sechsmal geringeren. weiterlesen
Wichtiger Bestandteil von Verpackungen der Pharma- und Healthcare-Industrie sind Etiketten. Auf Primärverpackungen und Sekundärverpackungen geben sie die wichtigsten Informationen an. Faller Packaging bietet ein breites Sortiment für unterschiedliche Ansprüche an die Verpackung an. weiterlesen
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen stellt im fünften Nachhaltigkeitsbericht für die Branche positive Entwicklungen und bestehende Herausforderungen vor. weiterlesen
Die Powtech findet 2022 parallel zur Fachpack statt. Das bringt die gesamte Wertschöpfungskette vom Prozess über die Technik bis zur Verpackung zusammen. weiterlesen