Die Nachfrage nach umweltfreundlicheren Verpackungen nimmt stetig zu. Verpackungshersteller sollten diese Schritte für einen erfolgreichen Umstieg auf Recyclingmaterial beachten. weiterlesen
In zehn ausgewählten Restaurants in Deutschland können McDonald’s Kunden jetzt Getränke und Desserts in Mehrwegverpackungen bestellen. Damit testet das Unternehmen ein eigenes Mehrwegpfandsystem, bevor Ende 2022 der nationale Rollout in allen Restaurants erfolgen soll. weiterlesen
Die Alpla Group hat ein neues Werk für HDPE-Kunststoffrecycling in Toluca, Mexiko, eröffnet und geht damit einen weiteren Schritt, um Wertstoffkreisläufe in möglichst vielen Regionen zu schließen. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen eine Verdopplung der Jahresproduktion auf 30.000 Tonnen Regranulat ab der zweiten Jahreshälfte 2022 an. weiterlesen
Bosch Rexroth zeigt auf der Fachmesse „SPS – Smart Production Solutions“ umfangreiche Neuerungen rund um seine Automatisierungsplattform ctrlX Automation, die 2021 mit der ctrlX World den Sprung von der offenen Plattform zum industriellen Ökosystem vollzogen hat. weiterlesen
Drei Branchenführer im Bereich nachhaltiger Lösungen für die Glasindustrie arbeiten gemeinsam an einer innovativen Technologie, um die Festigkeit von Glasflaschen zu erhöhen und damit ihr Gewicht deutlich zu reduzieren. Dassault Systèmes, die Ardagh Group und Exxergy werden im Januar 2022 mit "virtuellen Zwillingsversuchen" an der Johnnie-Walker-Flasche von Diageo beginnen. weiterlesen
Am Standort Greven installiert die Unternehmensgruppe mit der Koenig & Bauer Rapida 106X-7+L neueste Offset-Drucktechnologie und nimmt im ungarischen Kecskemét mit der Heidelberger MK Powermatrix 106 CSB eine neue Stanzmaschine in Betrieb. weiterlesen
Stora Enso hat mit Performa Light CarbonZero ein kohlenstoffneutrales Kartonsortiment auf dem Markt gebracht. Es soll Kunden helfen, ihre Klimaauswirkungen zu verringern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. weiterlesen
Die Varijet 106 von Koenig & Bauer Durst feierte Weltpremiere mit Live-Demonstrationen für Kunden und Interessenvertretern in Radebeul bei Dresden. Die Maschine vereint Inkjet- und Offset-Druck. weiterlesen
Zwei lange Jahre musste die Branche auf die nächste Fachpack warten – inklusive zahlreicher pandemiebedingter Absagen und Verschiebungen auch anderer Fachmessen und entsprechender Events. Hier kommt unser Rückblick auf die erste große Präsenz-Messe für die Branche seit Corona-Beginn. weiterlesen
Die Fachmessse ProSweets Cologne stellt im kommenden Jahr das "Sustainable Packaging" für die Snack- und Süßwarenindustrie in den Mittelpunkt. Die Branche hat ein Interesse daran, auf umweltfreundliche Materialien wie Papier oder recyclingfähige Mono-Folien und darauf abgestimmte Verpackungsprozesse umzustellen. weiterlesen
Das pfälzische Unternehmen Progroup hat Anfang Oktober 2021 erstmals in seiner Geschichte einen Umsatz von über einer Milliarde Euro erzielt. Darüber hinaus konnte das Vorjahres-Ergebnis bereits vor Jahresende 2021 überschritten werden. weiterlesen
Vom 2. bis um 3. Februar 2022 findet die International Conference on Cellulose Fibres 2022 in Köln und online statt. Bereits jetzt haben die Veranstalter einen "Call for Innovation" bekannt gegeben. weiterlesen
Die ALBA Services Holding (ASH) baut ihre Führungsmannschaft um. Spätestens zum 1. Januar 2022 wird Sebastiaan Krol gemeinsam mit CFO Melanie Freytag das Unternehmen führen. weiterlesen
Rund 24.000 Fachbesucher, mehr als 780 Aussteller aus 33 Ländern. Mit dieser Bilanz geht die erste große Verpackungsmesse nach Beginn der Corona-Pandemie zu Ende. Nach Ansicht von Veranstalter NürnbergMesse und Ausstellern war die Fachpack 2021 ein voller Erfolg. weiterlesen
Das nächste Praxisforum Kunststoffrezyklate findet am 24. März 2022 erneut virtuell statt. Dann unter neuer Leitung: Das Fraunhofer LBF hat die operative Planung der Veranstaltung übernommen. weiterlesen