Netzwerken für die Brau- und Getränkebranche ist auf der BrauBeviale möglich. Das Rahmenprogramm beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Branche. weiterlesen
Der Pflanzenzuchtbetrieb Kreling Chrysanten wollte seine Kostenstruktur optimieren und stellt Versandkartons mit einer Lösung von Lantech automatisiert auf. weiterlesen
Gemeinsam mit dem Kompetenznetzwerk Print City Alliance und weiteren Partnern hat Metsä Board einen faserbasierten und innovativen Sektkühler entwickelt. weiterlesen
Eine kommunale Verpackungssteuer steht dem nationalen Einwegkunststofffonds rechtlich nicht entgegen und kann von Kommunen bedenkenlos eingeführt werden. Zu diesem Ergebnis kommt ein von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten. weiterlesen
Vom 28. bis 31. Januar 2024 findet die ProSweets statt. Parallel findet die ISM statt und die Messen wollen mit Synergien Mehrwert bringen. weiterlesen
Rianta konnte sich über eine Auszeichnung für die Verpackungsmaschine RS60 zum Schneiden, Stapeln und Verpacken von Bäckereiprodukten freuen. weiterlesen
Vom 08. bis 10. November findet die FMB in Bad Salzuflen statt und bietet Impulse für die Zusammenarbeit von Maschinenbauern und Zulieferern. weiterlesen
Bis zur Ipack-Ima 2025 dauert es noch, aber die Veranstalter stecken bereits mitten in der Planung, wie Valerio Soli, Vorsitzender der Messe, erklärt. weiterlesen
Die neue Etikettenquerschneider ISH 500, der von Link Label gebaut und von Grafische Systeme vertrieben wird, kann Rollen bis 500 mm Breite mit einem maximalen Durchmesser bis 700 mm verarbeiten. weiterlesen
Im November trifft sich die Getränkeindustrie zur BrauBeviale. Besucher können sich auf Lösungen zu unterschiedlichen aktuellen Themen freuen. weiterlesen