Netzwerken für die Brau- und Getränkebranche ist auf der BrauBeviale möglich. Das Rahmenprogramm beschäftigt sich mit aktuellen Themen der Branche. weiterlesen
Beim Ein- und Ausschleusen der Waren der Molkerei NÖM trägt die konfigurierbare Kleinsteuerung PNOZmulti 2 von Pilz die Hauptverantwortung. weiterlesen
Die Lizenzierung für Verkaufsverpackungen steht an. Wir wollten wissen, wie die Akteure die Entwicklungen im Bereich Verpackungslizenzierung sehen. weiterlesen
Die Digital Watermarks-Initiative HolyGrail 2.0 tritt in die letzte Versuchsphase ein und plant die Einführung eines Pilotmarktes in Frankreich im Jahr 2024. weiterlesen
Beiersdorf leistet durch nachhaltigere Aluminium-Verpackungen weiteren Beitrag für den Klimaschutz und zur Etablierung einer Kreislaufwirtschaft. Alle Deodorantdosen, die im neuen Werk in Leipzig abgefüllt werden, beinhalten mindestens 50 Prozent recyceltes Aluminium und sind durch Materialreduktion im Gewicht reduziert. weiterlesen
Der europäische Tubenmarkt präsentierte sich im ersten Halbjahr 2023 stabil. Die European Tube Manufacturers Association (etma) berichtet über ein Wachstum der Ablieferungen um knapp zwei Prozent auf ein Gesamtvolumen von rund 6,2 Milliarden Einheiten. weiterlesen
Die Aluminiumproduktion in Deutschland ist im zweiten Quartal erneut deutlich gesunken. Das gab der Branchenverband Aluminium Deutschland e. V. (AD) bekannt. weiterlesen
Im Milchwerk Crailsheim-Dinkelbühl werden täglich 427.00 Liter Rohmilch verarbeitet. Ein Vakuumsystem von Busch sorgt für eine stabile Produktion. weiterlesen
Berry Global hat für den britischen Hersteller von umweltfreundlichen Reinigungsprodukten, Bio-D, eine Reihe von Flaschen entwickelt, die vollständig aus recyceltem Kunststoff (PCR) bestehen. weiterlesen