Packaging Valley hat ein neues Mitglied: Illig Maschinenbau trat dem Cluster der Verpackungsindustrie bei und ist jetzt mit über 100 Unternehmen aus der Branche vernetzt. weiterlesen
Die Joh. Leupold GmbH & Co. KG, Schwabach, ein Unternehmen der Carton Group GmbH, tritt in den Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) ein. Nach Übernahme im Rahmen einer Nachfolgeregel zum 1.1.2021 gehört auch die Strobel AG, Roth, zur Unternehmensgruppe. Die Strobel AG ist als Faltschachtelhersteller bereits seit vielen Jahren FFI Mitglied. weiterlesen
Der aktuelle Trend in der Verpackungsbranche ist auf der Anuga FoodTec 2022 unübersehbar: Sustainable Packaging. Die Lebensmittel- und Getränkebranche setzt vermehrt auf nachwachsende Rohstoffe, recycelbare Materialien und stellt konventionelle Verpackungskonzepte zunehmend auf andere Konzepte um. weiterlesen
Gmund Papier sichert sich mit der Übernahme der französischen Papierfabrik Cartonnerie Jean FG zusätzliche Kapazitäten im Bereich Recyclingpapiere und kann nun auf insgesamt vier Papiermaschinen produzieren. weiterlesen
Pro Carton freut sich über die Ergebnisse einer Studie der TU Graz zum Recycling von Verpackungsmaterial auf Holzfaserbasis. Laut Studie lassen sich Kartons über 25 Mal recyceln. weiterlesen
Seit der Coronavirus-Pandemie und den positiven Auswirkungen der weltweiten Lockdowns auf den Zustand der Umwelt haben Tausende von Deutschen ihr Verhalten aufgrund verstärkter Sorgen bezüglich des Klimawandels geändert. Dies ergab eine neue Studie von Perspectus Global, die im Auftrag von Pro Carton durchgeführt wurde. weiterlesen
Das Jahr 2021 ist geprägt von einer um sich greifenden Rohstoffknappheit mitsamt deren Folgen. Wir werfen einen Blick auf den Papiermarkt sowie die damit zusammenhängenden Industriezweige und stellen uns mit Branchevertretern die Frage, wann diese Krise vorbei sein könnte und was man für die Zukunft daraus lernen kann. weiterlesen
Fünf angehende Designerinnen der Münster School of Design haben in einem Semesterprojekt den Werkstoff Karton neu gedacht und gehen mit ihren Lösungen Probleme an, die sicher jeder aus dem Haushalt kennt. weiterlesen
Stora Enso hat mit Performa Light CarbonZero ein kohlenstoffneutrales Kartonsortiment auf dem Markt gebracht. Es soll Kunden helfen, ihre Klimaauswirkungen zu verringern und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. weiterlesen
Der Fachverband der Faltschachtel-Industrie (FFI) sieht die aktuelle Lage im Karton- und Faltschachtelmarkt als sehr angespannt. Die Lieferzeiten für Karton und Faltschachteln haben sich zuletzt in einer noch nie gekannten Art verlängert. weiterlesen
Die Packaging-Idee 'Frame it' des Studententeams Kristina Scheld und Farina Nagel von der Münster School of Design hat den deutschen 'Pro Carton Young Designers Award 2021' gewonnen. weiterlesen
Die Kommissionier- und Handhabungstechnik GmbH (KHT) aus Gelsenkirchen zeigt auf der Fachpack mit dem MultiScan und dem CartonScan seine mobilen Erfassungsstationen für Stammdatenpflege und nachhaltiges Verpackungs- und Versandmanagement. weiterlesen
Für den Student Video Award von Pro Carton müssen europäische Studenten kurze Filme kreieren, in denen die Vorteile von Karton als Verpackungsmaterial aufgezeigt werden. Wir präsentieren die Gewinnerfilme. weiterlesen
Coveris stellt auf der britischen Fachmesse lunch! nachhaltige Verpackungen für To-go-Lebensmittel vor. Im Vordergrund stehen Recyclingfähigkeit und die No-Waste-Strategie des Unternehmens, das Umweltverantwortung mit den neuesten Trends im Bereich Food-on-the-Go verbinden will. weiterlesen
Umfangreiche Informationen zum Maschinenprogramm Lightline und eine TLM-Verpackungsmaschine in Aktion hat die Gerhard Schubert GmbH auf der diesjährigen Fachpack im Gepäck. weiterlesen