Suchergebnisse für thyssenkrupp
🎧 Podcast: thyssenkrupp Rasselstein – Verpackungsstahl mit Zukunft
In der aktuellen Folge von packaging people spricht Clarissa Odewald von thyssenkrupp Rasselstein über die Herausforderungen und Innovationen im Bereich Verpackungsstahl.
weiterlesen
weiterlesen
Women in Packaging: Weltweit unterwegs für Verpackungsstahl
In Andernach liegt der weltweit größte Produktionsstandort für Verpackungsstahl. Seit Mitte des Jahres ist Clarissa Odewald Vertriebsvorständin und Vorsitzende des Vorstands beim einzigen deutschen Weißblechhersteller, thyssenkrupp Rasselstein.
weiterlesen
weiterlesen
Chromfrei in die Zukunft
thyssenkrupp Rasselstein baut eine Verzinnungslinie um, um künftig bis zu 50 Prozent seines Weißblechs chromfrei passiviert herzustellen.
weiterlesen
weiterlesen
Wechsel im Vorstand bei thyssenkrupp Rasselstein
Clarissa Odewald wird zum 1. Juli in den Vertriebsvorstand und zur Vorsitzenden des Vorstands des einzigen deutschen Weißblechherstellers, thyssenkrupp Rasselstein, berufen.
weiterlesen
weiterlesen
Strategische Neuausrichtung bei Weck
Anfang des Jahres wurde die Weck-Gruppe von dem Private Equity Investor Aurelius übernommen, jetzt wird sie strategisch neu ausgerichtet. Die weltweit bekannten Produkte der Marke werden weiterhin im Glaswerk in Bonn-Duisdorf hergestellt.
weiterlesen
weiterlesen
Wandern mit Weißblech
Viele Wander- und Ausflugsfans nutzen Verpackungen aus Weißblech bei der Wegzehrung, denn sie sind praktisch und gut recycelbar. Die Initiative 'Weissblech-kommt-weiter', eine Plattform der thyssenkrupp Rasselstein GmbH, gibt Tipps zur richtigen Entsorgung.
weiterlesen
weiterlesen
Umfrage: Lebensmittel in Weißblechdosen werden beliebter
Das Ansehen von Lebensmittelverpackungen aus Weißblech ist laut einer Umfrage in Europa gestiegen. Rund jeder Dritte hält Lebensmittel in Dosen heute für praktischer als noch vor wenigen Jahren, besonders den Menschen in Deutschland wird die Dose immer wichtiger.
weiterlesen
weiterlesen
Imagekampagne für die Lebensmitteldose
Welche Fakten kennen Verbraucherinnen und Verbraucher über die gute alte Lebensmitteldose noch nicht? Auf seiner Online-Plattform "Weißblech-Kommt-Weiter" gibt Hersteller thyssenkrupp Rasselstein Antworten.
weiterlesen
weiterlesen
thyssenkrupp Rasselstein liefert bluemint® Steel an weitere Kunden
thyssenkrupp Rasselstein, Deutschlands einziger Hersteller von Weißblech, beliefert jetzt weitere Kunden mit CO2-reduzierten Verpackungsstahl aus bluemint® Steel.
weiterlesen
weiterlesen
Erstes 5-Liter-Fass aus CO2-reduziertem bluemint Verpackungsstahl
Der deutsche Weißblechhersteller thyssenkrupp Rasselstein bringt gemeinsam mit Metallverpackungshersteller Kleemann und der Westerwald Brauerei das weltweit erste 5-Liter-Bierfass aus CO2-reduziertem bluemint Stahl auf den Markt.
weiterlesen
weiterlesen
Verpackungskongress im Zeichen der Krise(n)
Zum 18. Mal fand in diesem Jahr der Deutsche Verpackungskongress statt, 2023 unter dem Motto „VUCA“. Das packaging journal war live vor Ort.
weiterlesen
weiterlesen
Verpackungskongress lockt mit hochkarätigen Speakern
Ende März steht mit dem Deutschen Verpackungskongress in Berlin eines der wichtigsten Events der Branche an. Kein Wunder also, dass sich zahlreiche spannende Rednerinnen und Redner angekündigt haben. Im Fokus viele Vorträge stehen staatliche Auflagen und Regularien.
weiterlesen
weiterlesen
Hoffmann Neopac setzt auf CO2-reduzierten Stahl
Das Verpackungsunternehmen Hoffmann Neopac und der Metallproduzent thyssenkrupp Rasselstein haben eine Absichtserklärung zur Belieferung mit CO2-reduzierten Verpackungsstahl unterschrieben. Mit dem Werkstoff wird Hoffmann Neopac sein Produktportfolio um CO2-reduzierte Dosen nochmals erweitern.
weiterlesen
weiterlesen
Drehverschluss aus CO2-reduziert hergestelltem Weißblech
Die Zentis GmbH setzt als erster Konfitürenhersteller nun Weißblech aus CO2-reduziert hergestelltem bluemint Steel von thyssenkrupp Rasselstein für den Drehverschluss ihrer NaturRein Fruchtaufstriche ein.
weiterlesen
weiterlesen