Beiersdorf und Werner & Mertz haben mit der Unterstützung des Fraunhofer IVV ein Standardkonzept für Kosmetikverpackungen aus Altplastik entwickelt. weiterlesen
Verpackungsberaterin Carolina Schweig spricht im Interview über Nachhaltigkeit und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Verpackungswelt. weiterlesen
Der Grüne Punkt, Werner & Mertz und der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft fordern finanzielle Anreize und ein Bekenntnis der Politik zur Kreislaufwirtschaft. weiterlesen
Für konsequent gelebte Nachhaltigkeit: Die Marke Frosch gewinnt mit ihrer "Saubere Meere"-Kampagne den Marken-Award 2020 für die Nachhaltigkeitsstrategie. weiterlesen
Carsten Szameitat, Director der Internet World Expo, der Leitmesse für den digitalen Handel, gibt einen Überblick über alternative, nachhaltige Verpackungslösungen. weiterlesen
Bewusst nachhaltige, kundenindividuelle Verpackungslösungen zeigt Mondi auf der FachPack 2019. Unter dem Titel „EcoSolutions“ entwickelt das Verpackungs- und Papierunternehmen innovative Produkte für seine Kunden. weiterlesen
Werner & Mertz präsentiert die erste Duschgelflasche, die zu 100 Prozent aus recyceltem HDPE aus dem Gelben Sack hergestellt worden ist. Die Kosmetikverpackung wurde in einem Gemeinschaftsprojekt mit dem Grünen Punkt und Erema aus Österreich entwickelt. weiterlesen
Vier Monate nach dem Start des zentralen Verpackungsregisters LUCID fällt eine erste Zwischenbilanz gemischt aus. Es gab viele neue Registrierungen. Ein Duales System stellte seine Tätigkeit ein. In LUCID wurden Verbesserungen vorgenommen. weiterlesen
Einen vollständig recycelbaren Standbodenbeutel aus Polyethylen haben Mondi und Werner & Mertz bei einer Branchenveranstaltung in München präsentiert. Damit präsentierten Vertreter beider Unternehmen das Ergebnis einer vierjährigen Entwicklung. weiterlesen
Die Körbchen der WC-Frische-Spüler der Marke „Frosch“ sollen bald aus recyceltem Kunststoffmaterial bestehen, das direkt aus dem Gelben Sack stammt. Das ist das Ziel eines Kooperationsprojektes im Rahmen der Recyclat-Initiative von Werner & Mertz. weiterlesen
Wie kommt das am 1. Januar 2019 offiziell gestartete Verpackungsregister LUCID in der Praxis an? Ein erstes Fazit stellten Bundesumweltministerin Svenja Schulze und der Vorstand der ZSVR, Gunda Rachut, am 14. Januar 2019 vor. weiterlesen
Die „Unterminierung“ der Kreislaufwirtschaft befürchtet Reinhard Schneider, Inhaber von Werner & Mertz. Er fordert mehr Anreize für den Einsatz von„Post-Consumer-Rezyklaten“ weiterlesen
Nicht erst seit dem Start der Recyclat-Initiative ist der Reinigungsmittelhersteller Werner & Mertz ein Vorreiter, wenn es darum geht, nachhaltige Produkte zu entwickeln und das Wiederverwenden von Rohstoffen aus Verpackungen zu forcieren. weiterlesen
Fast 300 Organisationen haben bei der „Our Ocean Conference“ das „New Plastics Economy Global Commitment“ signiert, um Plastikverpackungen besser zu nutzen. weiterlesen