Vakuum-Experte Schmalz hat die Fingergreifer-Produktfamilie mGrip vom US-amerikanischen Unternehmen Soft Robotics Inc. übernommen und baut damit seine Marktposition in der Lebensmittel-Branche weiter aus. weiterlesen
Im Juli 1924 wurde ACMA gegründet. Nun feiert das Unternehmen sein 100-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück. weiterlesen
Faller Packaging hat Etiketten mit druckbaren Temperatur- und Licht-Indikatoren entwickelt. Die smarten Labels sollen die eigenverantwortliche Einnahme von Medikamenten erleichtern. weiterlesen
Mehr als 1.150 Aussteller, rund 32.000 Besucher, drei Tage Verpackung im Mittelpunkt – so knapp lässt sich die diesjährige Fachpack numerisch resümieren. Und das packaging journal war mittendrin. weiterlesen
Engel schließt auf der K 2022 den Stoffkreislauf für anspruchsvolle Sichtbauteile aus ABS. Mit Hilfe der Roctool Induktionstechnologie und digitalen Lösungen werden aus Post-Consumer-Rezyklat Gehäuseteile mit hochwertiger Sichtoberfläche produziert. weiterlesen
Skandinavien verbietet das Einfärben von Verpackungen und Verschlüssen mit Ruß. Der Kunststoffschraubverschluss von Greif ist daher rußfrei. weiterlesen
Seine Materialien sollen die Leistungsfähigkeit faserbasierter Verpackungen wesentlich verbessern. Auch deswegen engagiert sich der Spezialchemie-Hersteller Kuraray aus Hattersheim jetzt in der 4evergreen Allianz. Das Bündnis hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts eine Recyclingquote von 90 Prozent zu erreichen. weiterlesen
Seit mittlerweile einem Jahr können die Wiener über die App „RecycleMich“ mit korrektem Recycling an Verlosungen teilnehmen. Das System scheint zu greifen: Über die Initiative wurden übers Jahr mehr als 400.000 Verpackungen recycelt. weiterlesen
The Greif Velox story begins with one of the oldest documented companies in the world. The development from the Greifen mill to today's global leader in the field of bagging light materials can be traced back more than a thousand years. The special feature: The full lines which focus equally on the processing of solid and liquid products. weiterlesen
Beim Recycling-Pilotprojekt "digi-Cycle" unterstützt Securikett mit digitaler Kompetenz. Bei der Rückverfolgung von Verpackungen kommen QR-Codes, eine anwendungsfreundliche App und die Plattform des Unternehmens zum Einsatz. weiterlesen
Eine Lebensmittelverpackung, die über ein statisch abgedrucktes Verfallsdatum hinaus dynamisch die Frische des verpackten Produkts anzeigen kann – daran arbeitet Rui Xu, die mit FreshTag eben eine solche Kennzeichnung am Londoner Royal College of Art erforscht hat. weiterlesen
Coveris zeigt auf der FachPack 2021 eine Auswahl an flexiblen Verpackungslösungen. Das Sortiment reicht von Folien über vorgefertigte Beutel und Etiketten bis hin zu Kartonverpackungen. Besucher können sich zudem über das kürzlich eröffnete Film Science Lab Winsford (UK) informieren. weiterlesen