content

Kampagne zur recyclingfreundlichen Mülltrennung

Das Forum Rezyklat will zusammen mit der Initiative „Mülltrennung wirkt“ Verbraucher motivieren, recycelfähige Verpackungen richtig vom Restmüll zu trennen. Unternehmen wie Aldi, dm, Edeka, Globus, Rossmann auf Händlerseite sowie Beiersdorf, Bübchen, Coca Cola, Henkel und L’Oreal auf Herstellerseite wirken mit.
weiterlesen

Design-Print-Cut on demand

Der Hersteller von Tintenstrahldruck- und Schneidetechnologien, Mimaki Deutschland, stellt seine Digitaldrucklösungen in den Mittelpunkt. Die digitale Datenerstellung erlaubt, die Produktion je nach Bedarf umzusetzen. Denn...
weiterlesen






Umweltverträgliches Verpacken mit Biokunststoffen

Biokunststoffspezialist FKuR stellt seine auf nachwachsenden Rohstoffen basierende Werkstoffalternativen sowie Rezyklate und Bio-Rezyklat-Hybride für funktionale und zugleich kreislauffähige Verpackungslösungen vor. Biokunststoffe wie Green PE oder Terralene stellen eine exzellente Alternative zur Herstellung von Verpackungen dar, weil sie auf nachwachsenden Rohstoffen basieren, dabei aber chemisch identisch sind und somit die gleichen Eigenschaften haben wie ihre konventionellen Pendants. Sie können daher in die bestehenden Recyclingsysteme integriert werden und als Rezyklat einen kostbaren Wertstoff für die Herstellung anderer Produkte darstellen. So schaffen sie einen Beitrag zu einer gut funktionierenden Kreislaufwirtschaft.
weiterlesen