Bausch+Ströbel feiert Jubiläum
„50 Jahre Innovation – und wir haben noch viel vor!“, unter diesem Motto steht das Jahr 2017 für den Spezialmaschinenbauer Bausch+Ströbel in Ilshofen.
Weiterlesen„50 Jahre Innovation – und wir haben noch viel vor!“, unter diesem Motto steht das Jahr 2017 für den Spezialmaschinenbauer Bausch+Ströbel in Ilshofen.
WeiterlesenDie Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zeigen, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung immer wieder bei der Wiederverwertung von Verpackungen scheitert. Besonders dramatisch ist die Situation bei den 16 – 34-Jährigen - hier ist es fast die Hälfte.
„Weiter, schneller, besser“ – dieses Motto überträgt PowerBar, führender Hersteller hochwertiger Sporternährung, auch auf den PoS. In Sportfachgeschäften sowie im Lebensmitteleinzelhandel präsentiert die Marke ihre Produkte in handelsgerechten Regalverpackungen von der STI Group.
Die Mitglieder des Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. Fachverband Faltschachtel-Industrie haben in einem Workshop-Prozess von Dezember 2016 bis Mai 2017 insgesamt sieben verschiedene Szenarien für die Zukunft der Faltschachtelindustrie bis 2027 formuliert.
Die Unternehmensgruppe ELSEN knüpft an die gute Entwicklung in den Vorjahren an. Der Logistik-Spezialist verbuchte im Geschäftsjahr 2016 einen Umsatz in Höhe von 89 Millionen Euro und verbesserte sein Ergebnis von 2015 damit um eine Million Euro.
Logistikdienstleister Hammer aus Bedburg bei Köln setzt auf ein Shuttle-Lager für Kleinteile. Bito lieferte dafür 60.000 Kunststoffbehälter vom Typ XLmotion. Diese sind speziell auf automatisierte Lager ausgerichtet und verfügen über ein großes Innenvolumen.