Die Alpla Group stellt die Weichen für weiteres Wachstum im Spritzguss und gründet dafür den Geschäftsbereich ALPLAinject. Mit der strategischen Bündelung aller Spritzgusskompetenzen und -kapazitäten sollen die Effizienz gesteigert, die Markteinführung neuer Produkte beschleunigt und neue Marktsegmente erschlossen werden. weiterlesen
Jokey und Remondis arbeiten an einem geschlossenen Kreislaufsystem für die Lebensmittelindustrie und wollen praxistaugliche Prozesse entwickelt. weiterlesen
Das Stuttgarter Start-up Proservation nutzt Getreidespelzen, um daraus ein ökologisches Verpackungsmaterial herzustellen. Nach einer erfolgreichen Crowdinvesting-Kampagne ist jetzt die automatisierte Produktion in größerem Maßstab geplant. weiterlesen
Für eine neue Förderanlage stellte Smurfit Kappa drei Anforderungen an den Fördertechnikhersteller HaRo. Transport, Zuschnitt und Pufferung. weiterlesen
Bei Nomoq können individuell vom Kunden festgelegte Mengen geliefert werden – ab Losgröße eins und auch mit dem Aufdrucken des Pfandlabels. weiterlesen
Mit der Entwicklung des ersten Registerregelsystems für Tiefdruckmaschinen startete im Jahr 1960 mit dem Unternehmen eltromat die Erfolgsgeschichte der heutigen BST GmbH. Heute gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Komplettanbietern von Qualitätssicherungssystemen für die bahnverarbeitenden Industrien. weiterlesen
Sappi Europe hat die zweite Phase eines dreistufigen Modernisierungsprojekts in seinem Werk im österreichischen Gratkorn abgeschlossen. Die zweistellige Millioneneuro-Investition soll den Übergang zu Industrie 4.0 erleichtern. weiterlesen
Am 10. Juni öffnet die Achema in Frankfurt ihre Tore und zeichnet sich in diesem Jahr durch eine besonders internationale Liste an Ausstellern aus. weiterlesen
Wie sollen recycelbare Verpackungen gekennzeichnet werden? Auch darum geht es in der Diskussion um die EU Verpackungsverordnung. Im aktuellen Podcast sprechen wir mit Stefan Munz von EKO-PUNKT. In seiner täglichen Arbeit stellt er fest, dass Verbraucher nicht mehr wissen, ob eine Verpackung recyclingfähig oder wie sie zu entsorgen ist. weiterlesen
Der Heilbronner Maschinenbauer Illig schafft eine Wachstumsfinanzierung nicht mehr aus eigener Kraft und hat beim Amtsgericht Heilbronn Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet. Kunden sollen durch den Restrukturierungsprozess keine Einschränkungen spüren. weiterlesen
Das von der ZSVR aufgebaute und betriebene Verpackungsregister LUCID hat die Grenze von einer Million Registrierungen geknackt. Immer mehr Unternehmen übernehmen die Produktverantwortung für ihre Verpackungen. weiterlesen