Mit Holz als Verpackungsmaterial lässt sich Abfall optimal vermeiden, denn der nachwachsende Rohstoff aus dem Wald ist vielfach verwendbar und recycelbar, wie der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) anlässlich des „Zero Waste Day” am 30. März erklärt. weiterlesen
GlobalData sieht in Großbritannien einen zunehmenden Trend, dass Unternehmen bei alkoholischen Getränken Glasverpackungen durch Flaschen aus Papier ersetzen. Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und die Unterbrechungen bei der Versorgung mit Glas waren demnach in den letzten Jahren die Hauptfaktoren für diesen Wechsel. weiterlesen
Die Kunststoffproduktion in Deutschland war im vierten Quartal 2023 erneut rückläufig. Das zeigen neue Zahlen von PlasticsEurope Deutschland. weiterlesen
Glasverpackungen sind wahre „Recycling-Champions“: Zur Sortierung und Entsorgung gibt "Mülltrennung wirkt" am Weltrecyclingtag Informationen. weiterlesen
Es gibt Anzeichen einer Erholung im europäischen Markt für Etikettenmaterial. Im vierten Quartal 2023 stieg die Nachfrage in Europa um rund zwei Prozent gegenüber dem gleichen Quartal 2022. Dies sei der erste Anstieg nach vier Quartalen mit dramatischen zweistelligen Rückgängen, so der Branchenverband Finat. weiterlesen
Ein Familienunternehmen international aufgestellt: CCL Faubel bietet Kennzeichnungslösungen für verschiedene Branchen und setzt besonders auf Smart Labels. Ein Gespräch über digitale Label und wie Faubel die Vorteile aus der analogen und digitalen Welt in seinen Kennzeichnungslösungen zusammenbringt. weiterlesen
teaceless gab den Standort für sein erstes Produktionswerk bekannt. Die großtechnische Produktion wird in Bestandsgebäuden in Hamburg starten. weiterlesen
Borealis feier im März sein dreißigjähriges Firmenjubiläum. Mit Innovationen setzt sich das Unternehmen für die Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen ein. weiterlesen
Seit 2023 werden in Niederösterreich sämtliche Metall- und Leichtverpackungen einheitlich im Gelben Sack oder in der Gelben Tonne gesammelt. Dadurch konnte ein Sammelplus von rund 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt werden, wie aktuelle Zahlen des Umweltdienstleisters Interzero zeigen. weiterlesen