Im letzten Jahr wurden erstmals mehr als 100 Millionen neue EPAL Europaletten produziert. Laut European Pallet Association e.V. wurde damit das kontinuierliche Wachstum des EPAL Europalettenpools auch im Jahr 2021 fortgesetzt. weiterlesen
Der Krieg verschärft Lieferengpässe. Der KfW-Internationalisierungsbericht zeigt, dass 42 Prozent der deutschen Mittelständler betroffen sind. weiterlesen
Der Fachkräftemangel in der Kunststoff verarbeitenden Industrie setzt sich weiter fort. Besonders bewegt die Branche aktuell die Suche nach Auszubildenden. weiterlesen
Die Binnennachfrage nach Alufolien erholte sich auch 2021 weiter. Laut Daten der EAFA haben die Lieferungen europäischer Aluminiumhersteller im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent zugenommen. weiterlesen
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind in vielen Branchen deutlich spürbar. Auch der Verband Flexible Packaging Europe zeigt sich angesichts hoher Rohstoff- und Energiepreise sowie geringer Verfügbarkeiten besorgt. Vor allem Kunststoffe, Papier und Aluminium seien knapp. weiterlesen
Glückliche Gesichter bei den Veranstaltern der LogiMAT. Die wichtigste Logistik-Fachmesse erwartet im Mai so viele Aussteller wie vor der Pandemie. Gäbe es keine besonderen Hygienestandards, wäre die Ausstellungsfläche sogar gestiegen. weiterlesen
Insbesondere durch eine geringere Nachfrage aus den EU-Mitgliedstaaten plus Großbritannien sind im Jahr 2021 die weltweiten Ablieferungen von Aluminium-Aerosoldosen um 1,2 Prozent auf rund 5,6 Milliarden Einheiten zurückgegangen. Das berichtet der Branchenverband Aerobal. weiterlesen
Vinzenz Murr hat auf Vacuum 4.0-Technologie umgerüstet. Die bestehende Vakuumzentralanlage arbeitet jetzt mit den energieeffizienten R5 PLUS Vakuumpumpen von Busch Vacuum Solutions, die druckgeregelt das Vakuum für alle Verpackungsmaschinen permanent auf dem vorprogrammierten Niveau halten. weiterlesen
Flexible Packaging Europe stellt die Preisentwicklung für Materialien für flexible Verpackungen im letzen Quartal 2021 vor. Steigende Energiepreise und Engpässe bei Rohstoffen haben sich negativ auf die Branche ausgewirkt. weiterlesen
Unter dem Motto 'We turn ideas into solutions' zeigt Handtmann, Hersteller von Prozesstechnik zur Verarbeitung von Lebensmitteln, auf der diesjährigen Anuga FoodTec neueste Technologien zur Herstellung vielfältiger Lebensmittelprodukte. weiterlesen
GEA liefert bereits den dritten Gefriertrockner für Obst- und Gemüse an den türkischen Lebensmittelhersteller Pol's. Dieser erhöht damit die Gefriertrocknungsleistung von 200 auf 300 Tonnen pro Jahr. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Mitte 2022 vorgesehen. weiterlesen
Auch im zweiten Jahr der Pandemie präsentiert sich der europäische Tubenmarkt robust. Die European Tube Manufacturers Association (Etma) berichtet über stabile Ablieferungen von Tuben im Jahr 2021. weiterlesen
Im dritten Geschäftsquartal verzeichnet Heidelberg eine Steigerung der Auftragslage. Der Konzern will an der Transformation festhalten und sich auf das Wachstum in verschiedenen Bereichen konzertieren. weiterlesen
Baralan erweitert das Produktsortiment um Verpackungskomponenten mit Post-Consumer-Recyclinganteil. Kunden können zwischen unterschiedlichen Mengen an PCR wählen. weiterlesen