Neste und das südkoreanische Chemieunternehmen Lotte Chemical starten eine strategische Zusammenarbeit, um fossile Rohstoffe durch erneuerbare Rohstoffe bei deren Herstellung zu ersetzen. weiterlesen
Der Green Alley Award, Europas erster Auszeichnung für Circular Economy Start-ups, hat aus über 300 Bewerbungen die Finalisten für 2024 ausgewählt. Sechs Start-ups werden am 25. April beim Finale in Berlin ihre Lösungen präsentieren. weiterlesen
Rea Elektronik bietet Systeme für Direktdruck, Etikettierung und Überprüfung der Code-Qualität aus einer Hand an und zeigt diese auf der LogiMAT. weiterlesen
Auf der Anuga FoodTec zeigen Anbieter innovativer und praxisgerechter Sensoriklösungen leistungsstarke Sensoren, die viele Funktionen der systemübergreifenden Kommunikation übernehmen – sowohl von Maschine zu Maschine als auch von Maschine zu Cloud. weiterlesen
Immer wieder nehmen Technologieanbieter Komponenten aus dem Portfolio. Hier kann vorausschauendes Obsoleszenzmanagement helfen. Das weiß auch Syntegon. weiterlesen
Flexibel und modular lassen sich die Automatisierungslösungen für den aseptischen und den UltraClean-Bereich von SEW-Eurodrive an die kundenspezifischen Anforderungen der Lebensmittelindustrie anpassen, wie die Beispiele von VMS-Maschinenbau und der Genossenschaft Milchhof Sterzing zeigen. weiterlesen
Direktkennzeichnung mit digitalen Druckdaten ermöglicht die sortenreine Wiederverwertbarkeit von Produkten aus Kunststoff. Damit erfüllen die industriellen Kennzeichnungssysteme von REA Jet auch das diesjährige Motto der Fakuma: „digital meets circular economy“. weiterlesen
Um noch enger mit Marken und anderen Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, hat Holmen Iggesund die neue Abteilung Future Packaging geschaffen. Mit dem kooperativen Ansatz sollen die Kundenbedürfnisse der Zukunft erfüllt werden. weiterlesen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. weiterlesen
Viel wird über den 2D Code geredet. Welche Vorteile er bietet und warum er Branchen verändern kann, darum ging es in unserem packaging journal Webinar mit REA Elektronik. Hier können Sie sich die Präsentation noch einmal in voller Länge ansehen. weiterlesen
Mitte März treffen sich in München die Wellpappenindustrie zur CEE International & InPrint Munich und die Convertingbranche zur ICE Europe. weiterlesen