Fünf Fragen an Markus Rustler (Theegarten-Pactec)
Markus Rustler ist einer der beiden Geschäftsführer der Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, Dresden. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.
WeiterlesenMarkus Rustler ist einer der beiden Geschäftsführer der Theegarten-Pactec GmbH & Co. KG, Dresden. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.
WeiterlesenSkin ist nicht gleich Skin. Heute gibt es ganz unterschiedliche Varianten dieser Vakuumverpackungsart. Die Sealpac GmbH aus Oldenburg hat im Skinbereich eine Reihe von Weiterentwicklungen vorangetrieben.
Mit dem SIGNATURE PACK hat SIG eine Innovation auf den Markt gebracht, die den Austausch von konventionellen fossilen Kunststoffen durch zertifizierte Polymere voran treibt, bei deren Herstellung entsprechende Mengen an pflanzlichen Rohstoffen eingesetzt werden, die damit fossile Rohstoffe ersetzen.
Seit Juli 2017 gibt es die Konfitüre von Schwartau Extra mit einer neuen Rezeptur. Passend dazu wurde die bisherige Glasform ersetzt und in einem neuen Design gestaltet.
Seit Oktober 2014 führt Herbert Hahnenkamp die Geschäfte der Ishida GmbH in Schwäbisch Hall. Seine aktuellen Einschätzungen im pj-Kurzinterview.
Die Ritter-Sport-Sorte „Rum“ hat eine eigene Produktionsanlage und ist jüngst auf dem Werksgelände der Alfred Ritter GmbH & Co. KG im baden-württembergischen Waldenbuch umgezogen. Dabei wurde die Anlage einer Runderneuerung unterzogen und mit Feldbusmodulen von Murrelektronik ausgestattet.
Der Designwettbewerb Recreate Packaging 2018 ist gestartet und lädt in diesem Jahr Studierende und professionelle Designer ein, innovative Lebensmittelverpackungen für Kinder zu entwerfen.
Minebea Intec vervollständigt ihr Produktsortiment zur Fremdkörperdetektion durch die Einführung des neuen Röntgeninspektionssystems Dymond Bulk. Der Anbieter industrieller Wäge- und Inspektionstechnologien entwickelte das Inspektionssystem speziell für Schüttgut.