
Viele Möglichkeiten mit Hybrid-Druckmaschine
Auf der Labelexpo zeigt Dantex neue Entwicklungen ihrer Pico-Reihe. Das Modell RicoJet bietet unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten.


Auf der Labelexpo zeigt Dantex neue Entwicklungen ihrer Pico-Reihe. Das Modell RicoJet bietet unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten.

Das bayrische Unternehmen Elried wird Anfang 2024 mit edding in-line Pro ein neues Drucksystem auf den Markt bringen, das mit einem kompakten Druckkopf besonders für schmale Einbausituationen geeignet ist.

Speziell für das Aufbringen von Hologrammen bringt Bobst eine neue Version der Heißprägedruckmaschine Novafoil 106 auf den Markt.

DS Smith erweitert sein Produktportfolio für digital bedruckte Displays und Verpackungen aus Wellpappe. Am Standort Glinde nahe Hamburg installiert das Unternehmen eine Digital-Direktdruckmaschine mit angeschlossenem Hochleistungs-Produktionsplotter.

Produktionsmaschinen auszutauschen ist aufwendig. Formic, ein Spin-Off des KIT, hat jetzt ein teilautomatisiertes Transportsystem für den Austausch von Produktionsanlagen entwickelt, das wie ein Schwarm funktioniert.

Zum Verarbeiten und Verpacken von Fleischprodukten in kleinen und mittleren Chargen zeigt Multivac auf der Süffa in Stuttgart Einstiegslösungen.

Passend zur Labelexpo bringt Brotech Systeme mit, die die Produktangebote von Chromos erweitern und Trends im Digitaldruck betrachten.

Im Milchwerk Crailsheim-Dinkelbühl werden täglich 427.00 Liter Rohmilch verarbeitet. Ein Vakuumsystem von Busch sorgt für eine stabile Produktion.

Dematic hat ein automatisiertes Puffer- und Sequenzierungssystem für einen Logistikdienstleister für alkoholische Getränke in Norwegen fertiggestellt, das bis zu 150 Paletten pro Stunde verarbeiten und zeitgleich bis zu 460 Paletten sequenzieren kann.

Direktkennzeichnung mit digitalen Druckdaten ermöglicht die sortenreine Wiederverwertbarkeit von Produkten aus Kunststoff. Damit erfüllen die industriellen Kennzeichnungssysteme von REA Jet auch das diesjährige Motto der Fakuma: „digital meets circular economy“.

Leuze stellt mit 5B eine neue Sensorenserie für die Anwesenheitskontrolle in der Intralogistik und bei Verpackungsprozessen vor.

igus bietet Unternehmen schmier- und wartungsfreie Linearführungen. Das Unternehmen zeigt nun den drylin W Linearschlitten im Hygienic Design.

Im September zeigt hubergroup Serviceleistungen für das Druckwesen auf der Labelexpo, darunter sind drei innovative Serien für den Flexodruck.

Cellumation stellt ein neues Fördersystem für Versandtaschen vor. cv.Singulate benötigt nur wenig Platz und lässt sich flexibel modifizieren.

Die Heidelberger Druckmaschinen AG und ihre Tochtergesellschaft Gallus stellen auf der Labelexpo Europe 2023 eine innovative Reihe digitaler Lösungen vor, die ihr Engagement für den „intelligenten, vernetzten Druck“ untermauern sollen.
